Ulm, Theater Ulm, KREUTZERSONATE, 30.06.2013

Ulm, Theater Ulm, KREUTZERSONATE, 30.06.2013
theater_ulm_2.jpg

Theater Ulm

Leo Tolstois KREUTZERsONATE und die Musik: 30. Juni

Kammerkonzert der besonderen Art im Theaterfoyer

 
Mit der KREUTZERsONATE findet am sonntag, dem 30. Juni 2013, um 11 Uhr im Foyer ein besonderes Kammerkonzert statt. Es spielt das quartett.ulm: Nils Arne schneider, corinne Visser (Violine), Maria Braun (Viola), stefanie de secondi a.G. (Violoncello). Die Rezitation übernimmt Klaus Reibisch.
 
Wie klingt „Eifersucht“ bei Leos Janácek in seinem 1. STREICHQUARTETT, der KREUTZERsONATE, und wie bei Leo Tolstoi in seiner Meistererzählung über das mörderische Ende einer Ehe?  „Note für Note“ sei ihm „glühend in die Feder gefallen“ beim Gedanken an die arme, gequälte, geschlagene Frau, schreibt Janácek. In Tolstois Erzählung wird sie von ihrem Ehemann beim Musizieren der Beethovenschen KREUTZERsONATE misstrauisch beobachtet, des Ehebruchs verdächtigt und schließlich aus rasender Eifersucht getötet. Erst die letzten Zeilen lassen so etwas wie Mitleid erahnen. 
 
Karten sind noch erhältlich an der Theaterkasse (Tel.: 0731/161 4444 oder E-Mail theaterkasse@ulm.de), bei Trafitti im service-center Neue Mitte, online unter www.theater.ulm.de/karten und an der Abendkasse.
 
 
 
Pressemeldung Theater Ulm

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs