Verdi

Essen,  Aalto Musiktheater, Wiederaufnahme: La Traviata, 05.01.2014

la traviata

Essen, Aalto Musiktheater, Wiederaufnahme: La Traviata, 05.01.2014

Aalto Theater Essen La Traviata  von Giuseppe Verdi Wiederaufnahme:  5. Januar, Weitere Vorstellungen: 12., 31. Januar 2014Musikalische Leitung Giacomo Sagripanti Inszenierung Josef Ernst Köpplinger Bühne Johannes Leiacker Kostüme Alfred Mayerhofer Choreinstudierung Alexander Eberle  BESETZUNG:Violetta Valery: Simona Saturova Flora Bervoix: Marie-Helen Joël Annina: Marion Thienel Alfredo Germont: Abdellah Lasri Giorgio

By Redaktion
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Preis der deutschen Schallplattenkritik an Krassimira Stoyanova, 23.06.2013

Karten

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Preis der deutschen Schallplattenkritik an Krassimira Stoyanova, 23.06.2013

Nationaltheater Mannheim Verleihung des Preises der deutschen Schallplattenkritik an Krassimira Stoyanova  Krassimira Stoyanova erhält beim Festlichen Opernabend am Nationaltheater Mannheim am 23. Juni im Anschluss an ihren Auftritt als Desdemona in Verdis Otello den Jahrespreis vom Preis der deutschen Schallplattenkritik (PdSK) für ihre Aufnahme „Slavic Opera Arias“ (Orfeo). Die Jury

By Redaktion
Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, Silvesterabend FALSTAFF, 31.12.2011

Oper & Operette

Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, Silvesterabend FALSTAFF, 31.12.2011

Staatstheater Braunschweig Falstaff  von Guiseppe Verdi, am Sylversterabend Nachtschwärmer sollten sich beeilen, denn für die Silvesterabend-Vorstellung der Verdi-Oper »Falstaff« im Großen Haus gibt es nur noch wenige Karten. Natürlich kann das alte Jahr auch mit der Nachmittagsaufführung als Einstimmung auf die Silvesternacht gebührend verabschiedet werden. Denn Verdis komische Oper ist

By Redaktion
New York, Metropolitan Opera, Fabio Luisi rumpelt nach New York Teil 2, IOCO Aktuell, 17.09.2011

Oper & Operette

New York, Metropolitan Opera, Fabio Luisi rumpelt nach New York Teil 2, IOCO Aktuell, 17.09.2011

Aktuell Metropolitan Opera Der unaufhaltsame Aufstieg des Fabio Luisi:  Teil 2 Fabio Luisi, Sohn eines genuesischen Lokomotivführers, wird neuer Musikchef der New Yorker MET, dem mit 3.900 Plätzen größten Opernhaus der Welt, mutmaßt IOCO seit längerem. Nichts ist bisher offiziell. Trotzdem. Mit einseitigem Vertragsverhalten in Europa legte Fabio Luisi

By Redaktion