Pressemeldungen & Nachrichten

Wien, Wiener Staatsoper, Ballettdirektor Martin Schläpfer - Spielplan 2021/22, IOCO Aktuell, 19.06.2021

Konzert & Liederabend

Wien, Wiener Staatsoper, Ballettdirektor Martin Schläpfer - Spielplan 2021/22, IOCO Aktuell, 19.06.2021

Wiener Staatsoper  Wiener Staatsoper - mit -  neuem Management Historie - Visionen - Spielplan 2021/22 von  Viktor Jarosch Die Wiener Staatsoper ist mehr als unterhaltsames Musiktheater. Die Wiener Staatsoper und ihr Umfeld spiegeln, in Wien sichtbar und spürbar, erlebbar gewordene Kultur. „Kultur als Teil des Alltags von Jedermann“. So

By Redaktion
Mannheim, Musikalische Akademie,  8. Akademiekonzert - 22. Juni 2021, IOCO Aktuell, 18.06.2021

Konzert & Liederabend

Mannheim, Musikalische Akademie, 8. Akademiekonzert - 22. Juni 2021, IOCO Aktuell, 18.06.2021

Musikalische Akademie Mannheim 8. AKADEMIE-KONZERT - Musikalische Akademie - 22. Juni 2021 Das 8. Akademiekonzert 2020/21 der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V. findet als Hybrid-Veranstaltung statt: Nicht nur wird das Konzert am 22. Juni 2021 um 20 Uhr live aus dem Mannheimer Rosengarten übertragen; aufgrund sinkender Inzidenzzahlen

By Uschi Reifenberg
Dresden, Kulturpalast, Rudolf Buchbinder - Kammerorchester Wien-Berlin, IOCO Kritik, 15.06.2021

Pressemeldungen & Nachrichten

Dresden, Kulturpalast, Rudolf Buchbinder - Kammerorchester Wien-Berlin, IOCO Kritik, 15.06.2021

Kulturpalast Dresden Kammerorchester Wien-Berlin - Rudolf Buchbinder Mozart-Deutung -  ein Konzerterlebnis der Sonderklasse von Thomas Thielemann Die Rivalität der Wiener Philharmoniker und Berliner Philharmoniker um den Spitzenplatz des weltbesten Orchesters war für Simon Rattle 2005 Anlass, zu seinem  50. Geburtstag ein gemeinsames Konzert beider Klangkörper zu dirigieren. Diese erste erfolgreiche

By Thomas Thielemann
Berlin, Komische Oper, 4. Juni - Hoffnung auf Spielbetrieb, IOCO Aktuell, 25.05.2021

Oper & Operette

Berlin, Komische Oper, 4. Juni - Hoffnung auf Spielbetrieb, IOCO Aktuell, 25.05.2021

Komische Oper Berlin »Wir sind elektrisiert!« -  Hoffnung auf Rückkehr zum Spielbetrieb Saisonausblick 2021/22 verschoben Die Komische Oper Berlin wird aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens und der bis Ende Juni gültigen Regelungen der so genannten »Notbremse« im Infektionsschutzgesetz ihren regulären Spielbetrieb in der laufenden Spielzeit nicht wieder aufnehmen. Die Spielzeit

By Redaktion