Pressemeldungen & Nachrichten

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Der Rosenkavalier von Richard Strauss, IOCO Kritik, 21.02.2018

Oper & Operette

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Der Rosenkavalier von Richard Strauss, IOCO Kritik, 21.02.2018

Nationaltheater Mannheim Der Rosenkavalier von Richard Strauss "Im Reich der Klangfarben" Von Uschi Reifenberg Zu einem Opernabend der Superlative geriet der Rosenkavalier am Nationaltheater Mannheim in der Wiederaufnahme von Olivier Tambosi aus dem Jahre 1997. Nicht nur das herausragende Dirigat von Alexander Soddy, das beglückend aufspielende Orchester, sondern

By Uschi Reifenberg
Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Maria - Oper von Roman Statkowski, 17.03.2018

Oper & Operette

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Maria - Oper von Roman Statkowski, 17.03.2018

Oldenburgisches Staatstheater MARIA von Roman Statkowski (1859 – 1925) Deutsche Erstaufführung,  Libretto vom Komponisten nach einem Gedicht von Antoni Malczewski, in polnischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere: Samstag, 17. März 2018, um 19.30 Uhr, die nächste Vorstellung: Fr, 23. März Einführung jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn 17. Jahrhundert, im

By Redaktion
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere KREATIONEN, 17.02.2018

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere KREATIONEN, 17.02.2018

Staatstheater Darmstadt KREATIONEN Zweiteiliger Ballettabend von Alejandro Cerrudo und Jeroen Verbruggen Premiere am 17. Februar 2018 | Großes Haus Am Samstag, den 17. Februar 2018 feiert der Ballettabend KREATIONEN Premiere am Staatstheater Darmstadt. Nach „Grenzgänger“ in der Spielzeit 2015|16 begeben sich die Choreografen Alejandro Cerrudo und Jeroen Verbruggen nun mit

By Redaktion
München, Bayerische Schlösserverwaltung, Bayreuther Residenztage , 17.-29. 04.2018

Konzert & Liederabend

München, Bayerische Schlösserverwaltung, Bayreuther Residenztage , 17.-29. 04.2018

Bayerische Schlösserverwaltung Barocke „Special Effects“- Nachbauten von Theatereffektmaschinen anlässlich der Wiedereröffnung des Markgräflichen Opernhauses Donner, Wind und Regen ? in der heutigen Theatertechnik meist Produkte von Soundmaschinen ? waren im Barock noch reinste „Handarbeit“. Doch auch zu Zeiten der Markgrafen musste auf keine sinnliche Erfahrung verzichtet werden, ermöglichten doch die verschiedenen

By Redaktion
München, Gärtnerplatztheater, Spielzeitpremiere Die Zauberflöte, 24.02.2018

Oper & Operette

München, Gärtnerplatztheater, Spielzeitpremiere Die Zauberflöte, 24.02.2018

Staatstheater am Gärtnerplatz München DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart Spielzeitpremiere 24. Februar 2018, Weitere Vorstellungen, Februar 28, März 4 / 10 / 31, April 8 / 22,  Mai 10/2018 Wolfgang Amadeus Mozarts Oper DIE ZAUBERFLÖTE nach einer Inszenierung von Rosamund Gilmore feiert am 24. Februar Spielzeitpremiere im Gärtnerplatztheater. Die Zauberflöte ist

By Redaktion
Leipzig, Musikalische Komödie, Wiederaufnahme ZAR UND ZIMMERMANN, 17.02.2018

Oper & Operette

Leipzig, Musikalische Komödie, Wiederaufnahme ZAR UND ZIMMERMANN, 17.02.2018

Musikalische Komödie Leipzig WIEDERAUFNAHME VON LORTZINGS »ZAR UND ZIMMERMANN« IN DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE Am Samstag, 17. Februar, 19 Uhr kehrt Albert Lortzings komische Oper »Zar und Zimmermann« auf den Spielplan der Musikalischen Komödie zurück. Regisseur Dominik Wilgenbus und Bühnenbildner Udo Vollmer entwerfen in ihrer  Inszenierung eine liebevolle Hommage an die

By Redaktion