Premieren

Düsseldorf, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, Mittel der Corona-Soforthilfe, April 2020

Oper & Operette

Düsseldorf, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, Mittel der Corona-Soforthilfe, April 2020

Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW Kultur: Mittel der Corona-Soforthilfe in Höhe von fünf Millionen Euro vollständig ausgezahlt Finanzvolumen ausgeschöpft, Folgelösung wird derzeit erarbeitet - Ministerin Pfeiffer-Poensgen: Große Nachfrage von Betroffenen zeigt Wichtigkeit dieser schnellen Unterstützung für die Kultur Um freischaffende Künstlerinnen und Künstler in der Corona-Krise bis zum Anlaufen

By Redaktion
Baden-Baden, Festspielhaus, Sehnsucht nach dem Miteinander, Festspiel-Saison 2020/2021

Oper & Operette

Baden-Baden, Festspielhaus, Sehnsucht nach dem Miteinander, Festspiel-Saison 2020/2021

Festspielhaus Baden - Baden Baden-Badener Festspiel-Saison 2020/2021 Sehnsucht nach dem Miteinander Baden-Badener Festspiel-Saison 2020/2021 mit fünf Festivals, sieben Opern, Residenzorchestern aus Berlin, New York, St. Petersburg, München und Stuttgart –Intendant setzt auf die Macht der Musik und des Miteinanders. Baden-Badens Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa ist fest davon überzeugt, dass

By Redaktion
Bremen, Die Glocke, 7. Philharmonisches Konzert  -  „Durchbruch“, IOCO Kritik, 06.03.2020

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Bremen, Die Glocke, 7. Philharmonisches Konzert  -  „Durchbruch“, IOCO Kritik, 06.03.2020

Die Glocke Bremen 7. Philharmonisches Konzert  -  „Durchbruch“Bremer Philharmoniker, Leonard Elschenbroich, Violoncello, Marko Letonja, Dirigent Mark Simpson: Konzert für Violoncello und Orchester Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur von Thomas Birkhahn Es ist immer begrüßenswert, wenn zeitgenössische Musik aus dem Nischendasein der Neue-Musik-Festivals ausbricht und einen Platz im herkömmlichen

By Thomas Birkhahn
München, Münchner Kammerspiele, Passing - It´s so easy, was schwer zu machen ist, IOCO Kritik, 05.03.2020

Premieren

München, Münchner Kammerspiele, Passing - It´s so easy, was schwer zu machen ist, IOCO Kritik, 05.03.2020

Münchner Kammerspiele Passing  –  It´s so easy, was schwer zu machen ist  - -  René Pollesch Passing - nicht Pasing  - Furioses Gedankenkarussell von Hans-Günter Melchior Hui, das geht aber ab, gleich zu Beginn nimmt eine Riesenspinne, zusammengeschraubt wie im Kinderbaukasten und dennoch bedrohlich Besitz von der gesamten Bühne, achtarmig

By Hans Günther Melchior
Linz, Landestheater Linz, Die spinnen, die Römer - Stephen Sondheim, IOCO Kritik, 27.02.2020

Oper & Operette

Linz, Landestheater Linz, Die spinnen, die Römer - Stephen Sondheim, IOCO Kritik, 27.02.2020

Landestheater Linz Die spinnen, die Römer   - Stephen Sondheim ..... in Rom, 200 Jahre vor Christus, vor den Häusern des Lycus, eines Bordell-Besitzers, des Senex, eines lüsternen Patriziers, und des Erronius ..... von Marcus Haimerl Spätestens seit den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts gilt Stephen Sondheim in der englischsprachigen Musical-Szene als der

By Redaktion