Oper & Operette

Kritiken, Premieren & Eindrücke

Dresden, Sächsische Staatskapelle, 5. Symphoniekonzert - Beethoven, IOCO Kritik, 19.12.2019

Oper & Operette

Dresden, Sächsische Staatskapelle, 5. Symphoniekonzert - Beethoven, IOCO Kritik, 19.12.2019

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper 5. Saisonkonzert -  Beethovens frühe Symphonien Beethovens „beinah Nullte“ Symphonie wird zu seiner  „zehnten" von Thomas Thielemann Der Musikwissenschaftler und Theologe Fritz Stein (1879-1961) fand 1909 in der Jenaer Universitätsbibliothek die Partitur einer Symphonie, bei der auf einer der Stimmen der zweiten Violine „par Luis

By Thomas Thielemann
Zürich, Tonhalle Maag, Adès - Beethoven - Nielsen, IOCO Kritik, 4.4.2019

Oper & Operette

Zürich, Tonhalle Maag, Adès - Beethoven - Nielsen, IOCO Kritik, 4.4.2019

Tonhalle Zürich Tonhalle-Orchester   Zürich Thomas Adès - Beethoven - Carl Nielsen von Julian Führer Das Zürcher Tonhalle Orchester präsentierte mit dem Gastdirigenten Alan Gilbert ein abwechslungsreiches Programm. Gewissermaßen als Ouvertüre wurden die von Thomas Adès (* 1971) komponierten „Three Studies from Couperin“ geboten. François Couperin († 1733 in Paris) komponierte diverse Stücke

By Julian Fuehrer
Dresden, Semper Zwei, Der goldene Drache - Peter Eötvös, IOCO Kritik, 15.12.2019

Oper & Operette

Dresden, Semper Zwei, Der goldene Drache - Peter Eötvös, IOCO Kritik, 15.12.2019

Semperoper Der goldene Drache  -  Peter Eötvös - Politisches Musiktheater auf hohem Niveau - von Thomas Thielemann Nach einer nichtautorisierter Schätzung leben und arbeiten weltweit etwa 270 Millionen Menschen unter Sklaverei-artigen Bedingungen. Wie erzählt man von der Rechtlosigkeit illegaler Einwanderer, von Menschen die zur Prostitution gezwungen werden, die keine medizinische

By Thomas Thielemann
Frankfurt, Oper Frankfurt, Martha - Don Carlo - Radamisto, Dezember 2019

Oper & Operette

Frankfurt, Oper Frankfurt, Martha - Don Carlo - Radamisto, Dezember 2019

Oper Frankfurt „SZENEN EINER EHE“ WEIHNACHTEN UND JAHRESWECHSEL -  OPER FRANKFURT Amüsante, tragische und kriegerische „Szenen einer Ehe“ finden sich auf dem Spielplan der Oper Frankfurt an den Feiertagen und „zwischen den Jahren“: In Flotows romantisch-komischer Oper Martha begibt sich ein von der Hofgesellschaft gelangweiltes Adelsfräulein mitsamt Zofe auf amouröse

By Redaktion