Oper & Operette

Kritiken, Premieren & Eindrücke

Bremerhaven, Stadttheater Bremerhaven, DER FREISCHÜTZ - Carl M. von Weber, IOCO Kritik, 01.01.2023

Oper & Operette

Bremerhaven, Stadttheater Bremerhaven, DER FREISCHÜTZ - Carl M. von Weber, IOCO Kritik, 01.01.2023

Stadttheater Bremerhaven DER FREISCHÜTZ - Carl Maria von Weber - wunderbare Stimmen gegen den Strich gebürstet - von Astrid Petersmann Carl Maria von Webers Freischütz gilt als als die „erste deutsche Nationaloper“. Heinrich Heine meinte nach derem beispiellosen Erfolg bei der Uraufführung am 18. Juni 1821 im Königlichen Schauspielhaus Berlin

By Astrid Petersmann
Mannheim, Musikalische Akademie, 3. Akademiekonzert - Mannheimer Märchenkonzert, IOCO Kritik, 28.12.2022

Oper & Operette

Mannheim, Musikalische Akademie, 3. Akademiekonzert - Mannheimer Märchenkonzert, IOCO Kritik, 28.12.2022

Musikalische Akademie Mannheim 3. Akademiekonzert - Musikalische Akademie Mannheimer Märchenkonzert:   Engelbert Humperdinck  - Ouvertüre zu „Hänsel und Gretel“;  Paul Hindemith: „Der Schwanendreher“ - nach alten Volksliedern für Bratsche und kleines Orchester;  Alexander von Zemlinsky:  „Die Seejungfrau“ von Uschi Reifenberg AUS  DEM  SCHATTEN  BERÜHMTER  ZEITGENOSSEN In Zeiten weltweiter multipler Krisen besitzt

By Uschi Reifenberg
Dresden, Semperoper, 5. Saisonkonzert - Sächsische Staatskapelle, IOCO Kritik, 19.12.2022

Oper & Operette

Dresden, Semperoper, 5. Saisonkonzert - Sächsische Staatskapelle, IOCO Kritik, 19.12.2022

5. Saisonkonzert - Vom Dreydl zur Scheherazade Tugan Sokhiev - Yefim Bronfman - Kompositionen von Olga Neuwirth, Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolai Rimski-Korsakov von Thomas Thielemann Olga Neuwirth, "Capell-Compositrice der Saison 2022/2023", wurde zum 5. Saisonkonzert dem Stammpublikum der Sächsischen Staatskapelle von Tugan Sokhiev, seit den Osterfestspielen 2021

By Thomas Thielemann
München, Bayerische Staatsoper, LOHENGRIN - Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.12.2022

Oper & Operette

München, Bayerische Staatsoper, LOHENGRIN - Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.12.2022

Bayerische Staatsoper München LOHENGRIN - Richard Wagner - Das Leiden am Nichtwissen - Klaus Florian Vogt ist Lohengrin - Von Hans-Günter Melchior Ein bemerkenswerter Abend in der Bayerischen Staatsoper von München. Die Spätromantik mit ihrem nationalen Überschwang philosophisch gedreht in den neuzeitlichen Zweifel an der Rationalität, der Verdinglichung des Unsagbaren.

By Hans Günther Melchior