Oper & Operette

Opernkritik: Aktuelle Rezensionen, Analysen, Premieren & Eindrücke

Dresen, Sächsische Staatskapelle Dresden, Silvesterkonzert, 30./31.12.2011

Oper & Operette

Dresen, Sächsische Staatskapelle Dresden, Silvesterkonzert, 30./31.12.2011

Sächsische Staatskapelle Dresden Silvesterkonzert 2011 Beschwingter Jahresausklang mit Christian Thielemann und der Sächsischen Staatskapelle Dresden Angela Denoke, Ana Maria Labin und Piotr Beczala singen Höhepunkte aus Operetten von Franz Lehár Wie schon im vergangenen Jahr, steht in den Konzerten der Sächsischen Staatskapelle Dresden auch zum Jahresende 2011 ein besonderer Höhepunkt

By Redaktion
Essen, Zeche Zollverein, Club Contemporary Classical Festival - Grenzgang zwischen Klassik und Pop, IOCO Kritik, 29.11.2011

Oper & Operette

Essen, Zeche Zollverein, Club Contemporary Classical Festival - Grenzgang zwischen Klassik und Pop, IOCO Kritik, 29.11.2011

Kritik Club Contemporary Classical Festival Brandt Brauer Frick- Ensemble  in  Zeche Zollverein "Was ist das ?" Was ist das?  Ist es Techno mit analogen Instrumenten? Ist es zeitgenössische elektronische Musik mit Jazz-Appeal und Streicher-Klängen? Ist es klassische Kammermusik mit Dance-Groove? Insbesondere wenn es aus der Perspektive des Klassik-Hörers, Klassik-Musikers

By Redaktion
Köln, Oper Köln, €253 Mio Sanierung, €35 Mio Etat: Nachfragen bei Intendant Uwe Laufenberg, IOCO Aktuell, 23.11.2011

Oper & Operette

Köln, Oper Köln, €253 Mio Sanierung, €35 Mio Etat: Nachfragen bei Intendant Uwe Laufenberg, IOCO Aktuell, 23.11.2011

Aktuell Oper Köln Künstlerischer Höhenrausch trotzt finanziellem Blindflug Die Oper Köln ist eines der großen Musiktheater Deutschlands: 1.343 Sitzplätze, ca. 600 Beschäftigte, rund 250 Vorstellungen. Die Oper Köln ist beliebt: Die Vorstellungen sind mit 90% ausgelastet; ein absoluter Spitzenwert, in Deutschland nur von der Bayerischen Staatsoper, München und der

By Redaktion

Musicalwelten & Bühnenzauber

Dresden, Staatsoperette Dresden, Die Staatsoperette Dresden verschiebt die Uraufführung DER FRAUENMINISTERIN, 27.04.2012

Staatsoperette Dresden Die Staatsoperette Dresden verschiebt die Uraufführung "Der Frauenministerin" Am 27. April 2012 sollte sich der Vorhang für die Uraufführung des politisch-satirischen Musiktheaterstücks "Der Frauenministerin" heben. Die Staatsoperette Dresden verschiebt die Uraufführung, um die Qualität des Werks noch weiter zu verbessern. "Im Entwicklungsprozess für

By Redaktion
New York, Metropolitan Opera, Fabio Luisi rumpelt nach New York Teil 2, IOCO Aktuell, 17.09.2011

Oper & Operette

New York, Metropolitan Opera, Fabio Luisi rumpelt nach New York Teil 2, IOCO Aktuell, 17.09.2011

Aktuell Metropolitan Opera Der unaufhaltsame Aufstieg des Fabio Luisi:  Teil 2 Fabio Luisi, Sohn eines genuesischen Lokomotivführers, wird neuer Musikchef der New Yorker MET, dem mit 3.900 Plätzen größten Opernhaus der Welt, mutmaßt IOCO seit längerem. Nichts ist bisher offiziell. Trotzdem. Mit einseitigem Vertragsverhalten in Europa legte Fabio Luisi

By Redaktion
Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, Fabien Gabel debütiert am Pult der Sächsischen Staatskapelle, 9.11.2011

Oper & Operette

Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, Fabien Gabel debütiert am Pult der Sächsischen Staatskapelle, 9.11.2011

Sächsische Staatskapelle Dresden Fabien Gabel debütiert am Pult der Sächsischen Staatskapelle Solohornist Robert Langbein spielt erstes Hornkonzert von Richard Strauss Fabien Gabel gibt im zweiten Aufführungsabend am 9. November 2011 sein Debüt am Pult der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Der gebürtige Pariser zog erstmals internationale Aufmerksamkeit auf sich, als er im

By Redaktion