Oper & Operette

Opernkritik: Aktuelle Rezensionen, Analysen, Premieren & Eindrücke

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Lohengrin von Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.11.2016

Oper & Operette

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Lohengrin von Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.11.2016

Staatsoper Hamburg Gepflegte Langeweile aus dem Orchestergraben Konwitschnys kontroverser Lohengrin begeistert in Hamburg Wiederaufnahme der Oper Lohengrin von Richard Wagner an der Hamburgischen Staatsoper, besuchte Vorstellung am 24.11.2016 Von Patrik Klein Die Hamburgische Staatsoper war mal "Opernhaus des Jahres", eine Auszeichnung von einer internationalen Opernzeitschrift, über

By Patrik Klein
Köln, Oper Köln, Falstaff von Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 22.11.2016

Oper & Operette

Köln, Oper Köln, Falstaff von Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 22.11.2016

Oper Köln Umfassendes Einverständnis mit dem Leben  Giuseppe Verdis letzte Oper Falstaff begeisternd gelungen Von Hanns Butterhof Unter den schwierigen Bedingungen des Opernhaus-Ausweichquartiers im Deutzer Staatenhaus ist dem bewährten Duo Dietrich W. Hilsdorf und Will Humburg ein „Falstaff“ der Extraklasse gelungen. Verdis humorvolle, beredte Musik fließt unter Humburgs Dirigat durch

By Redaktion
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein,  Hänsel und Gretel - Lost in the Forest, IOCO Kritik, 20.11.2016

Oper & Operette

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Hänsel und Gretel - Lost in the Forest, IOCO Kritik, 20.11.2016

HÄNSEL UND GRETEL  -  LOST IN THE FOREST Engelbert Humperdincks drei Märchenbilder als doppeltes Spiel Erbauung zur Genüge beschert dieses Märchenspiel in drei Bildern dem deutschen Gemüt, das just um Advent und Weihnachten herum besonders zur Gefühlsseligkeit neigt. Selbst wenn es zunächst ob des erbarmungswürdigen Daseins eines Besen bindenden Ehepaars

By Redaktion
Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere von Verdis RIGOLETTO, 18.12.2016

Oper & Operette

Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere von Verdis RIGOLETTO, 18.12.2016

Theater und Philharmonie Thüringen Verdis RIGOLETTO kommt im Dezember nach Altenburg Das Libretto zu Giuseppe Verdis Oper basiert auf Victor Hugos Drama Der König amüsiert sich. Seit der Uraufführung 1851 bis heute zählt „Rigoletto“ weltweit zu den meistgespielten Opern. Generalintendant Kay Kuntze inszenierte das Meisterwerk für Theater&Philharmonie Thüringen

By Redaktion
Nürnberg, Staatstheater Nürnberg, Neues Leitungsteam 2018, IOCO Aktuell, 12.11.2016

Oper & Operette

Nürnberg, Staatstheater Nürnberg, Neues Leitungsteam 2018, IOCO Aktuell, 12.11.2016

Staatstheater Nürnberg Staatstheater Nürnberg Leitung  2018 Jens-Daniel Herzog, Jan Philipp Gloger, Goyo Montero Seit dem 1.3.2016 ist Kontinuität am Staatstheater Nürnberg langfristig gesichert. Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, der Bayerische Staatsminister Dr. Markus Söder und die Kulturreferentin der Stadt, Prof. Dr. Julia Lehner stellten im März 2016 den

By Redaktion