Oper & Operette

Opernkritik: Aktuelle Rezensionen, Analysen, Premieren & Eindrücke

München, Münchner Kammerspiele, Hannah Arendt im Briefwechsel - Lesung, IOCO Kritik, 27.10.2018

Oper & Operette

München, Münchner Kammerspiele, Hannah Arendt im Briefwechsel - Lesung, IOCO Kritik, 27.10.2018

Münchner Kammerspiele Hannah Arendt  - Briefwechsel mit Freundinnen - Eine Lesung "Wie ich einmal ohne Dich leben soll, mag ich mir nicht vorstellen" Von Hans-Günter Melchior Der Intendant der Münchner Kammerspiele Matthias Lilienthal steht beim konservativen Publikum unter ziemlichem Beschuss. Der Hauptvorwurf: zu wenig Schauspiel, zuviel Performance, Diskussionen,

By Hans Günther Melchior
Hamburg, Altonaer Theater, Walter Kempowski - Eine Familienchronik, IOCO Kritik, 23.10.2018

Oper & Operette

Hamburg, Altonaer Theater, Walter Kempowski - Eine Familienchronik, IOCO Kritik, 23.10.2018

Aaltonaer Theater Walter Kempowski -  Eine Familienchronik - Aus großer Zeit  /  Tadellöser und Wolff - Von Rolf Brunckhorst Mit einem ehrgeizigen Projekt erweckte das Altonaer Theater großes Interesse bei seinen Abonnenten ebenso wie den gelegentlichen Besuchern des Theaters. Besagtes Projekt ist nichts weniger als der Versuch, Walter Kempowskis Familienchronik,  in

By Wolfgang Schmitt
Frankfurt, Papageno Musiktheater, Premiere Rumpelstilzchen, 27.10.2018

Oper & Operette

Frankfurt, Papageno Musiktheater, Premiere Rumpelstilzchen, 27.10.2018

Papageno Musiktheatheater Premiere im Papageno-Kinderprogramm Das Papageno Musiktheater zeigt ab dem 27. Oktober erstmals das musikalische Märchen „Rumpelstilzchen“ Am 27. Oktober um 16 Uhr zeigt das Ensemble des Papageno Musiktheaters im Nachmittagsprogramm die Premiere des musikalischen Märchens „Rumpelstilzchen“ nach dem gleichnamigen Grimm’schen Märchen. Regisseur und Theaterleiter Hans-Dieter Maienschein bearbeitet

By Redaktion
München, Münchner Kammerspiele, Dionysos Stadt - Christopher Rüping, IOCO Kritik, 16.10.2018

Musicalwelten & Bühnenzauber

München, Münchner Kammerspiele, Dionysos Stadt - Christopher Rüping, IOCO Kritik, 16.10.2018

Münchner Kammerspiele Dionysos Stadt -  Christopher Rüping 10 Stunden Antike  -  Absturz ins Allzumenschliche Von Hans-Günter Melchior Wer hält heute abend durch?, fragt Nils Kahnwald im Prolog. Und wer hält überhaupt durch unter den Mühseligen und Beladenen im Zuschauerraum. Mal ehrlich, so die Frage an die Anwesenden, wer von Ihnen

By Hans Günther Melchior