
Liederabend


Dresden, Kulturpalast, GOHRISCHER SCHOSTAKOWITSCH-TAGE 2023, IOCO Aktuell, 23.06.2023
Kulturpalast Dresden
Gohrischer Schostakowitsch-Tage 2023
Vorabend - Sächsische Staatskapelle - Andrés Orozco-Estrada erinnern an die Aufenthalte Schostakowitschs im Kurort
von Thomas Thielemann
Der in Warschau als Sohn eines jüdischen Theaterkomponisten geborene Mieczyslaw Weinberg (1919-1996) war 1939 vor der deutschen Invasion Polens zunächst nach Minsk geflohen. Nachdem Überfall auf die UdSSR

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, WOLFGANG VATER - Bass-Bariton im Kulissengesplauder, IOCO Aktuell, 20.06.2023
WOLFGANG VATER - Bass-Bariton Kulissengeplauder im Staatstheater
- Ein Künstler, der seinen Weg gefunden hat -
von Ingrid Freiberg
Bei Katharina Queck, Theaterfreunde Wiesbaden e.V., im prachtvollen Foyer des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden ist der Bass-Bariton Wolfgang Vater im Rahmen eines Kulissengespräches zu Gast.
Der in Bremerhaven geborene Vater war

Osnabrück, Theater am Domhof, PINOCCHIOS ABENTEUER - Jonathan Dove, IOCO Kritik, 05.05.2023
Theater Osnabrück
PINOCCHIOS ABENTEUER - Familien-Oper - Jonathan Dove
- Der Holzkopf und die gute Fee -
von Hanns Butterhof
Noch ist nicht Weihnachten, und das Theater am Domhof bringt als Familien-Oper Pinocchios Abenteuer des englischen Komponisten Jonathan Dove auf die Bühne. In 15 bunten Bildern erzählt sie nach Carlo

Dresden, Semperoper, Dresdner Strauss-Tage: DER ROSENKAVALIER, IOCO Kritik, 05.04.2023
DRESDNER STRAUSS-TAGE 2023
DER ROSENKAVALIER
- Cornelius Meister mit hervorragendem Sängeraufgebot -
von Thomas Thielemann
Der Rosenkavalier ist eine jener neun Opern, die Richard Strauss (1864-1949) von seinem älteren Freund Ernst von Schuch (1846-1914) am 26. Januar 1911 in Dresden hat uraufführen lassen. Das Uraufführungs-Konzept der über längere Zeit noch

Hamburg, Hamburger Kammeroper, DIE FLEDERMAUS - Johann Strauss, IOCO Kritik, 08.02.2023
Allee Theater Hamburg
DIE FLEDERMAUS - Johann Strauss
- Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist -
von Wolfgang Schmitt
Mehr als ein Dutzend Operetten schrieb Johann Strauß (1825 – 1899) während der letzten 30 Jahre seines Lebens und Schaffens. Zu seinen erfolgreichsten und am häufigsten aufgeführten Werken

Hannover, Staatsoper Hannover, LA BOHÈME - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 25.12.20222
Staatsoper Hannover
LA BOHÈME - Giacomo Puccini
- wenn auch Sterne am Himmel leuchten, ist der Abgrund doch oft so nah -
von Christian Biskup
Zu arm um zu leben, aber doch zu reich, um zu sterben: Aber genau das ist es, der Tod, der am Ende das Publikum mit