Hamburg, Ernst Deutsch Theater, THEATER, THEATER – Paul  Abraham, IOCO Kritik, 10.11.2023

Ernst Deutsch Theater / THEATER THEATER hier Pianist Harry Ermer, Sona MacDonald, Isabella Vertes-Schütter - Intendantin, Dan
Ernst Deutsch Theater / THEATER THEATER hier Pianist Harry Ermer, Sona MacDonald, Isabella Vertes-Schütter – Intendantin, Daniel Schütter © Wolfgang Radtke
Ernst Deutsch Theater Hamburg © Oliver Fantitsch
Ernst Deutsch Theater Hamburg © Oliver Fantitsch

THEATER, THEATER – Paul Abraham

Intendantin Isabella Vertes-Schütter, Daniel Schütter, Sängerin Sona MacDonald, Pianist Harry Ermer begeistern das Publikum

von Wolfgang Schmitt

In der Matineen-Reihe Theater Theater lud das Ernst-Deutsch-Theater am 5. November 2023 zu einer Lesung über den berühmten Operettenkomponisten Paul Abraham ein.

Moderiert wurde diese informative Lesung von der Intendantin Isabella Vertes-Schütter gemeinsam mit Daniel Schütter und der Wiener Sängerin Sona MacDonald, die das interessierte Publikum mit vielen Songs aus Paul Abrahams Kompositionen erfreute, begleitet von dem Pianisten Harry Ermer. Dieser eröffnete den Vortrag mit der Melodie „Will dir die Welt zu Füßen legen“, dann nahmen die Moderatoren uns mit auf eine spannende Reise durch das turbulente und letztendlich tragische Leben dieses einst so erfolgreichen Komponisten, dessen Operetten ihm in den späten Zwanziger und den Dreißiger Jahren zu Weltruhm verhalfen.

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs