Kritiken

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Anthony Bramall bleibt am Gärtnerplatz, IOCO Aktuell, 29.10.2019

Oper & Operette

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Anthony Bramall bleibt am Gärtnerplatz, IOCO Aktuell, 29.10.2019

Staatstheater am Gärtnerplatz München Anthony Bramall - Vertrag als Chefdirigent bis 2023 Der Intendant des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Josef E. Köpplinger, hat gemeinsam mit Anthony Bramall dessen Vertrags-Verlängerung als Chefdirigent des Gärtnerplatztheaters unterzeichnet. Der in allen Sparten des Musiktheaters versierte Brite wird weitere vier Jahre in München bleiben. Anthony Bramall

By Redaktion
Hamburg, Elbphilharmonie, Pittsburgh Symphony Orchestra - Lang Lang, IOCO Kritik, 29.10.2019

Oper & Operette

Hamburg, Elbphilharmonie, Pittsburgh Symphony Orchestra - Lang Lang, IOCO Kritik, 29.10.2019

Elbphilharmonie Hamburg Pittsburgh Symphony Orchestra - Starpianist Lang Lang Mason Bates, Wolfgang A. Mozart, Dmitri Schostakowitsch von Thomas Birkhahn Eine klagende Fagott-Melodie, die mühsam von einem Ton zum nächsten glissandiert, dazu düstere Trillerfiguren und orientalisch anmutende Harmonien. So beginnt Resurrexit, ein 2018 komponiertes, gut zehnminütiges Orchesterwerk des Amerikaners Mason Bates

By Redaktion
Dresden, Sächsische Staatskapelle, 3. Symphoniekonzert - Bartok, Prokofjew, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 23.10.2019

Oper & Operette

Dresden, Sächsische Staatskapelle, 3. Symphoniekonzert - Bartok, Prokofjew, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 23.10.2019

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Sächsische Staatskapelle - Saison 2019/20 - 3. Symphoniekonzert Omer Meir Wellber - Bartok mit Kavakos, Prokofjew, Schostakowitsch von Thomas Tielemann In unserem Konzertführer der 1950er Jahre gesteht der Herausgeber Karl Schönewolf Bela Bartok (1881-1945) lediglich ein Violinkonzert aus den Jahren 1937-1938 zu. Er erwähnt aber,

By Thomas Thielemann
Lüneburg, Theater Lüneburg, "Le Savoir-vivre“ - Lüneburger Philharmoniker, IOCO Kritik, 17.10.2019

Hervorheben

Lüneburg, Theater Lüneburg, "Le Savoir-vivre“ - Lüneburger Philharmoniker, IOCO Kritik, 17.10.2019

Theater Lüneburg Lüneburger Philharmoniker - Le Savoir-vivre Französische "Lebenskunst" erblüht in  Lüneburg von Thomas Thielemann Es ist eigentlich recht einfach, sich an einem großen Haus einen Musikgenuss zu verschaffen. Unsere Erfahrungen sind aber, dass die jungen und noch hungrigen Musikschaffenden vor allem an den kleineren Häusern zu finden

By Thomas Thielemann