Kritiken

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Gräfin Mariza - Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 01.02.2020

Konzert & Liederabend

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Gräfin Mariza - Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 01.02.2020

Hessisches Staatstheater Wiesbaden  Gräfin Mariza - Emmerich Kálmán - Der Zusammenbruch der KuK-Monarchie  als Realsatire - von Ingrid Freiberg Knapp zehn Jahre nach dem Erfolg seiner Csárdásfürstin kehrte Emmerich Kálmán kompositorisch mit Gräfin Mariza – nach Ausflügen ins kühle Holland (Das Hollandweibchen) und ins lebenslustige Paris (Die Bajadere) – in sein heimatliches

By Ingrid Freiberg
Amsterdam, Het Concertgebouw, Rotterdamer Philharmoniker - Schostakowitsch, IOCO Kritik, 31.01.2020

Oper & Operette

Amsterdam, Het Concertgebouw, Rotterdamer Philharmoniker - Schostakowitsch, IOCO Kritik, 31.01.2020

Het Concertgebouw Dmtri Schostakowitsch - Gioacchino Rossini Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1, Es-Dur, op.107, Sinfonie Nr. 15, A-Dur, op. 141 -   Gioacchino Rossini:  Wilhelm Tellvon  Thomas Birkhahn Warum kombinieren Konzertveranstalter Gioaccinos Rossinis Wilhelm Tell Ouvertüre mit zwei Werken von Dmtri Schostakowitsch? Die Frage ist relativ leicht zu beantworten: Schostakowitsch zitiert

By Redaktion
Essen, Philharmonie Essen, Anne-Sophie Mutter - Violinkonzert von Ludwig v Beethoven, 07.09.2020

Oper & Operette

Essen, Philharmonie Essen, Anne-Sophie Mutter - Violinkonzert von Ludwig v Beethoven, 07.09.2020

Philharmonie Essen Konzertsaison 2020/2021 -  Philharmonie Essen Anne-Sophie Mutter und das Pittsburgh Symphony Orchestra 7. September 2020 Eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart wird die Konzertsaison 2020/2021 der Philharmonie Essen eröffnen: Die Violinistin Anne-Sophie Mutter gestaltet gemeinsam mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter der Leitung von Manfred Honeck

By Redaktion
Mannheim, Nationaltheater Mannheim,  Don Pasquale -  Gaetano Donizetti, 31.01.2020

Konzert & Liederabend

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Don Pasquale - Gaetano Donizetti, 31.01.2020

Nationaltheater Mannheim Don Pasquale  - Gaetano Donizetti Premiere Freitag, 31. Januar 2020, B-Premiere  Freitag, 7. Februar »Don Pasquale, ein alter Junggeselle, altmodisch, geizig, leichtgläubig, eigensinnig, im Grunde ein guter Kerl. Doktor Malatesta, Arzt, ein findiger Kopf, zu allen Scherzen gern aufgelegt, unternehmungslustig. Ernesto, Neffe des Don Pasquale, jung, glücklicher Liebhaber

By Redaktion