Kritiken

Berlin, Komische Oper Berlin, Die Oper lebt! Beeindruckender Monteverdi Marathon, IOCO Kritik, 03.10.2012

Kritiken

Berlin, Komische Oper Berlin, Die Oper lebt! Beeindruckender Monteverdi Marathon, IOCO Kritik, 03.10.2012

Komische Oper Berlin Hymnisches  IOCO-Fazit: Die Oper lebt! Beeindruckender Monteverdi „Marathon“  an der Komischen Oper, Berlin In einem 12-stündigen Spektakel (ca. 9 Stunden reiner Musik) fand am 03.10.2012 die zweite der insgesamt drei Aufführungen der Monteverdi Trilogie: „Orpheus“, „Odysseus“ und „Poppea“ statt. Nur schwer lässt sich hier die

By Gilberto Giardini
Bonn, Theater Bonn, Premiere SnoWhite: Was wirklich mit Schneewittchen geschah, IOCO Kritik,

Musicalwelten & Bühnenzauber

Bonn, Theater Bonn, Premiere SnoWhite: Was wirklich mit Schneewittchen geschah, IOCO Kritik,

Kritik Theater Bonn Schneewittchen Modern: Frustrierte Hexen, Breakdance, Rapper, Rock Nein, ein verzauberndes Kindermärchen, wie Schneewittchen der Brüder Grimm, ist das von Frank Nimsgern, (43), für das Theater Bonn produzierte Musical SnoWhite wahrlich nicht. Jugendliche wie reife Fans erwartet dagegen in Bonn eine heiße SnoWhite-Produktion (Tonbeispiele nächster Absatz), welche bald

By Redaktion
Essen, Klavierfestival Ruhr 2012, Philharmonie Essen, WDR Sinfonieorchester Köln - Jukka-Pekka Saraste - Yefim Bronfman Piano, IOCO Kritik, 17.06.2012

Kritiken

Essen, Klavierfestival Ruhr 2012, Philharmonie Essen, WDR Sinfonieorchester Köln - Jukka-Pekka Saraste - Yefim Bronfman Piano, IOCO Kritik, 17.06.2012

Kritik Klavier-Festival Ruhr 2012 Philharmonie Essen Klavierfestival Ruhr 2012 WDR Sinfonieorchester Köln, Jukka-Pekka Saraste Yefim Bronfman, Piano  17.06.2012 Dieses Konzert begann schon um 18 Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Vielleicht war diese frühe Anfangszeit der Grund, dass die Philharmonie so gut wie ausverkauft war. Doch in erster Linie wird

By Redaktion
Duisburg, Mercatorhalle, Klaviervfestival 2012 Wayne Marshal - The Sound of America, IOCO Kritik, 10.06.2012

Musicalwelten & Bühnenzauber

Duisburg, Mercatorhalle, Klaviervfestival 2012 Wayne Marshal - The Sound of America, IOCO Kritik, 10.06.2012

Kritik Klavier-Festival Ruhr 2012 Mercatorhalle Duisburg WDR-Orchester, Wayne Marshall, Klavier + Leitung Georges Gershwin – Abend The Sound of America Wayne Marshall ist ein Zauberer, ein exzellenter Pianist und Organist, sowie ein Dirigent, von dem wunderbare Impulse ausgehen, die ein Orchester zu Höchstleistungen animieren können. So geschehen am Sonntagabend in der Duisburger

By Redaktion
Essen, Philharmonie Essen, Klavierfestival 2012 - Eröffnungskonzert, IOCO Kritik, 05.05.2012

Kritiken

Essen, Philharmonie Essen, Klavierfestival 2012 - Eröffnungskonzert, IOCO Kritik, 05.05.2012

Klavier-Festival Ruhr 2012 Philharmonie Essen Kritik   Eröffnungskonzert “Klavierfestival Ruhr 2012“ Jean-Ives Thibaudet, Klavier Bochumer Symphoniker, Steven Sloane  05.05.2012 Nun schon in 24. Jahr wird das Klavierfestival Ruhr zwischen Rhein, Ruhr und Emscher veranstaltet. Es ist fest etabliert, bekannt inzwischen in der ganzen Welt und jedes Jahr heiß ersehnt

By Redaktion
Köln, Oper Köln, Der fliegende Holländer, Premiere in stürmischer See, IOCO-Kritik, 04.05.2012

Kritiken

Köln, Oper Köln, Der fliegende Holländer, Premiere in stürmischer See, IOCO-Kritik, 04.05.2012

Oper Köln Der unerschöpfliche Holländer - MythosTeufelspakt, Teufelin und Wagners romantische Erlösungsvisionen Im Vorfeld und im Nachklang der Premiere des Fliegenden Holländer wurden romantische und markige "Rettet die Kölner Oper"-Gesänge und Reden geboten. Uwe Eric Laufenberg wurde nach der Vorstellung gefeiert. Galt der Jubel der gelungenen Holländer-Premiere

By Redaktion