Kritiken

Hamburg, Elbphilharmonie, Saisoneröffnung mit Haydns Jahreszeiten, IOCO Kritik, 14.10.2017

Konzert & Liederabend

Hamburg, Elbphilharmonie, Saisoneröffnung mit Haydns Jahreszeiten, IOCO Kritik, 14.10.2017

Elbphilharmonie Hamburg Berauschender Saisonstart des Philharmonischen Staatsorchesters Die Jahreszeiten  von Joseph Haydn Von Patrik Klein Wenn in der Elbphilharmonie Hamburg ein ausverkauftes Konzert mit konzentrierten und bis zum Schluss ausharrenden, begeisterten Zuhörern gefüllt ist, so ist der Funke wieder einmal übergesprungen. Luftig, duftend mit feinster Struktur und farbenreichster Malerei schweben

By Patrik Klein
Minden, Stadttheater Minden, Siegfried - Richard Wagner, IOCO Kritik, 11.10.2017

Oper & Operette

Minden, Stadttheater Minden, Siegfried - Richard Wagner, IOCO Kritik, 11.10.2017

Stadttheater Minden  Wagner-Wunder in Ost-Westfalen. Siegfried - Richard Wagner - Stadttheater  Minden Von Guido Müller Seit 2015 wird am Stadttheater Minden, der Weserstadt, Richard Wagners Der Ring des Nibelungen durch dasselbe Team mit wesentlicher Unterstützung des Richard Wagner Verbandes Minden, der Nordwestdeutschen Philharmonie und zahlreicher regionaler Mäzene und Sponsoren erarbeitet.

By Redaktion
Rostock, Volkstheater Rostock, La Cenerentola von Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 10.09.2017

Oper & Operette

Rostock, Volkstheater Rostock, La Cenerentola von Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 10.09.2017

Volkstheater Rostock  La Cenerentola / Aschenputtel von Gioacchino Rossini Wahrlich märchenhafter Saisonstart in Rostock Von Thomas Kunzmann „Damit endet die Kräfte zehrendste Probenzeit meiner gesamten Sänger-Laufbahn. Aber ich bin sehr stolz und dankbar, diesem tollen Team anzugehören. Was für eine geile Produktion!“ schreibt Don Magnifico Oliver Weidinger, der dienstälteste Sänger im

By Redaktion
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Anna Karenina - Ballett John Neumeier, IOCO Kritik, 06.09.2017

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Anna Karenina - Ballett John Neumeier, IOCO Kritik, 06.09.2017

Staatsoper Hamburg Anna Karenina - Ballett von John Neumeier Drei Frauen – Drei Wege von Liebe und Enttäuschung Von Hanns Butterhof An der Hamburgischen Staatsoper hat sich John Neumeier mit seinem Hamburg Ballett an Leo Tolstois Mammutwerk Anna Karenina gewagt und „inspiriert von Leo Tolstoi“ einen beglückenden, ergreifenden Tanzabend choreographiert. Neumeier

By Redaktion
Osnabrück, Theater am Domhof, Theaterfestival "Spieltriebe" - Valerie Solanas, IOCO Kritik, 05.09.2017

Aktuelles aus der Theaterwelt

Osnabrück, Theater am Domhof, Theaterfestival "Spieltriebe" - Valerie Solanas, IOCO Kritik, 05.09.2017

Theater Osnabrück Mit dem Geschlechter-Sujet in die Spielzeit 2017/18 Osnabrücker Theaterfestival  "Spieltriebe" Von Hanns Butterhof Kurz bevor ernstere Entzugserscheinungen einsetzen, legt das Theater Osnabrück wieder los und eröffnet die Spielzeit 2017/18 mit dem bewährten Theaterfestival „Spieltriebe“. Seine Leitgedanken sind Macht*Spiel*Geschlecht und drehen sich um

By Redaktion
Mainz, Staatstheater Mainz, Saul von Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 27.09.2017

Oper & Operette

Mainz, Staatstheater Mainz, Saul von Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 27.09.2017

Staatstheater Mainz SAUL - Oratorium von Georg Friedrich Händel Von Ljerka Oreskovic Herrmann Ein interessanter Saisonstart 2017/18: Das Mainzer Staatstheater beginnt die neue Spielzeit mit einem Oratorium von Georg Friedrich Händel. Saul – in der Regel eher konzertant aufgeführt – wird hier szenisch präsentiert. Mehr als jedes vorangehende Werk Händels symbolisiert

By Ljerka Oreskovic Herrmann