Konzert & Liederabend

Essen, Philharmonie Essen, Sir Antonio Pappano – Lisa Batiashvili - Orchestra di Santa Cecilia, IOCO Kritik, 06.03.2015

Konzert & Liederabend

Essen, Philharmonie Essen, Sir Antonio Pappano – Lisa Batiashvili - Orchestra di Santa Cecilia, IOCO Kritik, 06.03.2015

Philharmonie Essen Orchestra Dell`Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Roma Sir Antonio Pappano – Lisa Batiashvili, Violine Eines der traditionsreichsten Orchester Italiens, das Orchestra Nazionale di Accademia di Santa Cecilia di Roma, machte im Rahmen einer kleinen Europa-Tournee auch Halt in Essen. Unter seinem derzeitigen Chefdirigenten, dem Briten (mit italienischen Wurzeln)

By Redaktion
Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Sternzeichenkonzert Concerto fantastique, IOCO Kritik, 27.02.2015

Konzert & Liederabend

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Sternzeichenkonzert Concerto fantastique, IOCO Kritik, 27.02.2015

Tonhalle Düsseldorf Sternzeichen-Konzert 8 Concerto fantastique + Symphonie fantastique Düsseldorfer Symphoniker, Alexander Joel Aleksey Igudesman, Violine + Hyung-ki Joo, Piano Nachdem Tonhallen-Intendant Michael Becker seine, wie immer, launige Einführung gehalten hatte, spitzte man erwartungsvoll die Ohren. Was würden uns die beiden Musiker-Schelme präsentieren? Angekündigt war, als Auftragswerk der Düsseldorfer Symphoniker, die Welturaufführung

By Redaktion
Essen, Philharmonie Essen, Konzert - Romantische Arien - Maximilian Schmitt, IOCO Kritik, 11.01.2015

Konzert & Liederabend

Essen, Philharmonie Essen, Konzert - Romantische Arien - Maximilian Schmitt, IOCO Kritik, 11.01.2015

Philharmonie Essen WDR Sinfonieorchester Köln und Patrick Lange Preziosen von Weber, Schubert, Nicolai, Mendelssohn, Wagner......  Es herrschte am Sonntagnachmittag eine Wunschkonzert-Atmosphäre im Saal der Essener Philharmonie. Es war wie vor langer Zeit beim Sonntagskonzert des WDR, auf das man sich freute, oder wenn Herr Sanders, alias Franz Marszalek, seinen Plattenschrank

By Redaktion
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Bach - Weihnachtsoratorium, 11.12.2014

Konzert & Liederabend

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Bach - Weihnachtsoratorium, 11.12.2014

Konzerthaus Dortmund Weihnachtsoratorium  von Johann Sebastian Bach Kammerorchester Basel, Julia Schröder Nun ist die Zeit wieder da, wo es aus allen Himmelsrichtungen schallt: “Jauchzet, frohlocket! auf, preiset die Tage“. Mit dem strahlend hellen Ton der Trompeten, dem jubelnden Chor der Knabenstimmen, sowie den dröhnenden Pauken setzt Bachs Weihnachtsoratorium ein. Beglückende

By Redaktion
Essen, Philharmonie Essen, Swedish Radio Symphony Orchestra, Daniel Harding,  Renaud Capucon, IOCO Kritik, 19.10.2014

Konzert & Liederabend

Essen, Philharmonie Essen, Swedish Radio Symphony Orchestra, Daniel Harding, Renaud Capucon, IOCO Kritik, 19.10.2014

Philharmonie Essen Swedish Radio Symphony Orchestra, Daniel Harding Renaud Capucon, Violine, 19.10.2014 Witzig, launig, interessant und lehrreich, ohne akademisch zu wirken, hielt Daniel Harding eine kleine Einführung in das nachfolgende Konzert. Er machte auf viele Details des Heldenleben von Richard Strauss aufmerksam. [Von Daniel Harding wurden verschiedene Aufnahmen

By Redaktion
Stavanger, Internationales Kammermusikfestival in Norwegen, August 2014

Konzert & Liederabend

Stavanger, Internationales Kammermusikfestival in Norwegen, August 2014

International Chamber Music Festival Stavanger Selten Gespieltes und Altbekanntes Das innovative Programm von Norwegens Internationalem Kammermusikfestival in Stavanger kombinierte mit großem Erfolg Musik von 1914 über 1814 zurück zur Französischen Revolution. Im Jahr 2014 feiert Norwegen den 200. Geburtstag seiner Verfassung. Anders als viele Veranstaltungen in dem skandinavischen Land in

By Redaktion
Dresden, Sächsische Staatskapelle, Georges Prêtre feiert 10-jähriges Jubiläum, 18./19./20.12.2011

Oper & Operette

Dresden, Sächsische Staatskapelle, Georges Prêtre feiert 10-jähriges Jubiläum, 18./19./20.12.2011

Sächsische Staatskapelle Dresden   Georges Pretre - späte Liebe eines Grandseigneurs   10 Jahre bei der Sächsischen Staatskapelle Georges Prêtre feiert mit Werken von Schubert und Mahler sein 10-jähriges Jubiläum am Pult der Sächsischen Staatskapelle »Merci Maitre. Was für ein Abend! Was für Interpreten! [..]Nur wer dabei war, kann es fassen.« So

By Redaktion