Konzert & Liederabend

Würzburg, Mainfranken Theater, 3. SINFONIEKONZERT, 01. und 02.02.2018

Konzert & Liederabend

Würzburg, Mainfranken Theater, 3. SINFONIEKONZERT, 01. und 02.02.2018

Mainfrankentheater Würzburg 3. SINFONIEKONZERT Do., 1.2. & Fr., 2.2.2018 | 20:00 Uhr | Konzertsaal Hochschule für Musik Dirigentin Marie Jacquot Philharmonisches Orchester Würzburg PROGRAMM MOZART Ouvertüre zu Le nozze di Figaro REGER Mozartvariationen op. 132 MENDELSSOHN BARTHOLDY Schottische Sinfonie Musikalische Wendepunkte verschiedener Epochen: Reger, Mozart und Mendelssohn Bartholdy

By Redaktion
Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester mit "Sinfonien der Krise", IOCO Kritik, 22.01.2018

Hervorheben

Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester mit "Sinfonien der Krise", IOCO Kritik, 22.01.2018

Elbphilharmonie Hamburg NDR Elbphilharmonie Orchester mit Herbert Blomstedt "Sinfonien der Krise in nobler nordischer Eleganz" Von Guido Müller Am 11. Januar 2018 feierte das neue Wahrzeichen Hamburgs, die Elbphilharmonie einjährigen Geburtstag. Und zwar gut hanseatisch nicht mit einem Galakonzert großer Stars von auswärts sondern mit ihrem Hausorchester und

By Redaktion
Hagen, Theater Hagen, 2. Familienkonzert, Philharmonischen Orchester - Juri Tetzlaff, 28.01.2018

Konzert & Liederabend

Hagen, Theater Hagen, 2. Familienkonzert, Philharmonischen Orchester - Juri Tetzlaff, 28.01.2018

Theater Hagen Zweites Familienkonzert des Philharmonischen Orchester Hagen am Sonntag, 28. Januar 2018 um 11 Uhr im Theater Hagen (Großes Haus) Mit dem Fernsehstar Juri Tetzlaff als Moderator Programm: „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi Die Familienkonzerte des Philharmonischen Orchester Hagen haben einen neuen Moderator: Juri Tetzlaff, deutschlandweit bekannt als

By Redaktion
Markneukirchen, 53. Instrumentalwettbewerb - Flöte und Fagott, IOCO Aktuell, 20.01.2018

Konzert & Liederabend

Markneukirchen, 53. Instrumentalwettbewerb - Flöte und Fagott, IOCO Aktuell, 20.01.2018

53. Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 3. bis 12. Mai 2018 – Flöte und Fagott Markneukirchen ist schön. Doch die musikalische Tradition des Ortes ist spektakulär: Reizvoll auf dem westlichen Elstergebirge Sachsens gelegen, im oberen Vogtland nahe Tchechien, besitzt Markneukirchen eine ungewöhnliche Spezialität: Um 1200 gegründet wird der Ort nach seinem Gründer Albertus

By Redaktion
Baden-Baden, Festspielhaus, Anja Harteros singt Wagners Wesendonck-Lieder, 28.01.2018

Konzert & Liederabend

Baden-Baden, Festspielhaus, Anja Harteros singt Wagners Wesendonck-Lieder, 28.01.2018

Festspielhaus Baden - Baden Anja Harteros singt Wagners Wesendonck-Lieder im Festspielhaus Baden-Baden Die Wonne ermessen Die gewaltige Kraft der Liebe besingt Anja Harteros mit Wagners dramatischen Wesendonck-Liedern in einem Konzert am Sonntag, 28. Januar 2018 im Festspielhaus Baden-Baden. Das Orchestre Philharmonique du Luxembourg steht bei Claude Debussys „La mer“ im

By Redaktion
Heidelberg, AMADÉ - Heidelberger Kammermusikfestival, IOCO Aktuell, 17.01.2018

Konzert & Liederabend

Heidelberg, AMADÉ - Heidelberger Kammermusikfestival, IOCO Aktuell, 17.01.2018

Schloss Heidelberg Hochbegabten Netzwerk AMADÉ - Mitreißende Matinee   14.1.2018 -  Heidelberger Kammermusikfestival Von Uschi Reifenberg Um den musikalischen Nachwuchs in der Metropolregion Rhein-Neckar muss man sich keine Sorgen machen. Diese Tatsache wurde in einem Konzert des Hochbegabten- Netzwerkes AMADÉ beim Heidelberger Kammermusikfestival am 14. Januar im Prinz Carl

By Uschi Reifenberg
Wuppertal, Wuppertaler Sinfoniker, Neujahrskonzert -  Von Babelsberg bis Beverly Hills, IOCO Kritik, 05.01.2018

Konzert & Liederabend

Wuppertal, Wuppertaler Sinfoniker, Neujahrskonzert - Von Babelsberg bis Beverly Hills, IOCO Kritik, 05.01.2018

Wuppertaler Bühnen  Neujahrskonzert 2018 -  Julia Jones + Wuppertaler Sinfoniker  Von Babelsberg bis Beverly Hills Von Viktor Jarosch Die  Historische Stadthalle, zur Blütezeit Wuppertal-Elberfeld in 1900 erbaut, ist  eine wenig bekannte doch spektakuläre Rarität: Im Stil der Neorenaissance italienischer Prägung, mit großer Orgel, Orchesternische von 190m²  und 1.550 Plätzen vermittelt

By Redaktion
Essen, Philharmonie Essen, Anja Harteros  - Wesendonck-Lieder, 26.01.2018

Konzert & Liederabend

Essen, Philharmonie Essen, Anja Harteros - Wesendonck-Lieder, 26.01.2018

Philharmonie Essen Anja Harteros singt  Wesendonck-Lieder Orchestre Philharmonique de Luxembourg  zu Gast Anja Harteros gehört seit vielen Jahren zu den herausragenden Sopranistinnen. Die Auszeichnungen sprechen für sich. In der Philharmonie Essen ist die frühere Residenz-Künstlerin nun zum zweiten Mal in dieser Spielzeit zu erleben: Nach einem berührenden Liederabend im September

By Redaktion