Konzert & Liederabend

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Premiere Francesca da Rimini - Sergej Rachmaninow, 24.03.2019

Konzert & Liederabend

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Premiere Francesca da Rimini - Sergej Rachmaninow, 24.03.2019

Nationaltheater Mannheim Francesca da Rimini  von   Sergej Rachmaninow Premiere Sonntag, 24. März, 19 Uhr,  weitere Aufführungen 31. März, 18. April 2019 Nach dem fulminanten Erfolg von Tschaikowskys Jolanthe in der vergangenen Spielzeit wird die Tradition konzertanter Opernaufführungen am NTM und die Linie slawisch-russischen Repertoires mit Francesca da Rimini von Sergej

By Redaktion
Cottbus, Staatstheater Cottbus, Drei Brandenburgische Doppelkonzerte April Mai 2019

Konzert & Liederabend

Cottbus, Staatstheater Cottbus, Drei Brandenburgische Doppelkonzerte April Mai 2019

Staatstheater Cottbus Drei Brandenburgische Doppelkonzerte Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters hat sich in den vergangenen zehn Jahren einen hervorragenden Ruf in der Interpretation Neuer Musik erarbeitet. Die Saison 2018/19 krönen die Musiker mit drei „Brandenburgischen Doppelkonzerten“, einer Reihe von etwa 25-minütigen Auftragswerken innerhalb der Philharmonischen Konzerte. In ihnen begegnen

By Redaktion
Hannover, Staatsoper Hannover, 5. Sinfoniekonzert mit Klarinettistin Sharon Kam, 17. u. 18.03.2019

Konzert & Liederabend

Hannover, Staatsoper Hannover, 5. Sinfoniekonzert mit Klarinettistin Sharon Kam, 17. u. 18.03.2019

Staatsoper Hannover Sinfoniekonzert mit Klarinettistin Sharon Kam Beim 5. Sinfoniekonzert der Staatsoper Hannover am 17. und 18. März stehen Werke von Edward Elgar, Carl Maria von Weber und Felix Mendelssohn Bartholdy auf dem Programm. Unter der Musikalischen Leitung von Alexander Soddy ist die Solo-Klarinettistin Sharon Kam und das Niedersächsische Staatsorchester

By Redaktion
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Herzog Blaubarts Burg - Die sieben Todsünden, IOCO Kritik, 08.03.2019

Konzert & Liederabend

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Herzog Blaubarts Burg - Die sieben Todsünden, IOCO Kritik, 08.03.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Herzog Blaubarts Burg    -   Die sieben TodsündenBéla Bartók  -  Kurt Weill von Ingrid Freiberg Herzog Blaubarts Burg  -  Béla Bartók Béla Bartóks Herzog Blaubarts Burg, Text von Béla Baläzs, 1911 für zwei Sänger geschrieben, wurde als "unspielbar" abgelehnt und erst 1918 nach den Verwüstungen des

By Ingrid Freiberg
Dresden, Sächsische Staatskapelle, Sonderkonzert mit Rudolf Buchbinder, 08.03.2019

Oper & Operette

Dresden, Sächsische Staatskapelle, Sonderkonzert mit Rudolf Buchbinder, 08.03.2019

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Sächsische Staatskapelle - Rudolf Buchbinder - Ludwig van Beethoven - von Thomas Thielemann Inzwischen zur schönen Tradition geworden, kommt zumindest einmal im Jahr Rudolf Buchbinder nach Dresden, um im Semperbau mit Musikern der Sächsischen Staatskapelle eine Sonderkonzert-Matinee zu geben. Wie meistens trat er sowohl als Solist

By Thomas Thielemann
Berlin, Friedrichstadt-Palast, VIVID Grand Show - Die Androidin R’eye; IOCO Kritik, 07.03.2019

Konzert & Liederabend

Berlin, Friedrichstadt-Palast, VIVID Grand Show - Die Androidin R’eye; IOCO Kritik, 07.03.2019

Friedrichstadt-Palast Berlin VIVID Grand Show - Eine Liebeserklärung an das Leben Eine Wanderung durch die vielfältigen Perspektiven des Lebens. Wie ist die Welt: bunt und vielschichtig und voller Erlebnisse. von Daniela Zimmermann Intendant Dr. Bernd Schmidt hatte für die Gestaltung der VIVID Grand Show  erstmals in einhundert Jahren eine Frau,

By Daniela Zimmermann
Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, 8. Symphoniekonzert 2018/19, IOCO Kritik, 28.02.2019

Konzert & Liederabend

Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, 8. Symphoniekonzert 2018/19, IOCO Kritik, 28.02.2019

Sächsische Staatskapelle Dresden Franz Schubert - Große Symphonie C-Dur  Robert Schumann - Konzertstück für vier Hörner und Orchester von Thomas Thielemann Nachdem Franz Schubert am 19. November 1828 im Alter von 31 verstorben war und sein Vermögen staatlicherseits geschätzt werden sollte, stellte der zuständige Beamte fest,  dass Schubert außer zehn

By Thomas Thielemann
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premieren-Doppelabend - Herzog Blaubarts Burg und Die sieben Todsünden, 01.03.2019

Konzert & Liederabend

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premieren-Doppelabend - Herzog Blaubarts Burg und Die sieben Todsünden, 01.03.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Herzog Blaubarts Burg -  Die sieben Todsünden Herzog Blaubarts Burg    von Béla Bartók (1881 – 1945) In ungarischer Sprache. Mit deutschen Übertiteln. Die sieben Todsünden   von Kurt Weill (1900 – 1950) In deutscher Sprache. Mit Übertiteln. Premiere Freitag, 1. März 2019, 19.30 Uhr, die  nächsten Vorstellungstermine: 8. &

By Redaktion
Ludwigsburg, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Motto 2019: ALLES AUF ANFANG, 09.05. - 20.07.2019

Konzert & Liederabend

Ludwigsburg, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Motto 2019: ALLES AUF ANFANG, 09.05. - 20.07.2019

Ludwigsburger Schlossfestspiele DIE LUDWIGSBURGER SCHLOSSFESTSPIELE 2019 »ALLES AUF ANFANG« Mit einem letzten »Fest der Interpreten« beendet Thomas Wördehoff 2019 nach zehn Jahren seine Intendanz bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen. Vom 9. Mai bis 20. Juli bietet das Festspielprogramm unter dem Motto Alles auf Anfang zahlreiche Gelegenheiten, Musik so zu erleben, als

By Redaktion