Konzert & Liederabend

Mannheim, Musikalische Akademie, 2022/23 - die 244ste Spielzeit, IOCO Aktuell, 15.05.2022

Konzert & Liederabend

Mannheim, Musikalische Akademie, 2022/23 - die 244ste Spielzeit, IOCO Aktuell, 15.05.2022

Musikalische Akademie Mannheim Musikalische Akademie - Nationaltheater Orchester Mannheim - Die Spielzeit 2022/23   -  „Die besondere Note" - von Uschi Reifenberg VERBUNDEN DURCH MUSIK Die in der Musikalischen Akademie organisierten Mitglieder des Nationaltheater Orchester Mannheim (NTM) sind Veranstalter einer der ältesten Konzertreihen in Deutschland. 1778 gründeten Bürger und

By Uschi Reifenberg
Berlin, Komische Oper, 2022/23 - Ausblick und Rückblick, IOCO Aktuell, 21.04.2022

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

Berlin, Komische Oper, 2022/23 - Ausblick und Rückblick, IOCO Aktuell, 21.04.2022

Komische Oper Berlin KOMISCHE OPER Berlin - Ausblick und Rückblick Alte, neue Regiehandschriften - Umzug in Ersatzspielstätte -12 Premieren Susanne Moser und Philip Bröking übernehmen als Doppelspitze im August 2022 die Intendanz des Opernhauses an der Behrenstraße. In ihrer ersten Spielzeit, die sie am Mittwochvormittag vorgestellt haben, wird zugleich der

By Redaktion
Salzburg, Großes Festspielhaus, Osterfestspiele 2022 - "Die Leningrader" - Schostakowitsch, IOCO Kritik, 11.04.2022

Konzert & Liederabend

Salzburg, Großes Festspielhaus, Osterfestspiele 2022 - "Die Leningrader" - Schostakowitsch, IOCO Kritik, 11.04.2022

Symphonie Nr. 7 C- Dur - "Leningrader“ - Dmitri Schostakowitsch - Osterfestspiele 2022 - Tugan Sokhiev - Sächsische Staatskapelle Dresden - von Thomas Thielemann Tugan Taimurasowitsch Sokhiev, wurde 1977 in Ordshonikidse (heute wieder Wladivaskas= Tor zum Kaukasus) in Ossetien, einer südrussischen Region zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer, geboren und

By Thomas Thielemann
Dresden, Semperoper, Madama Butterfly - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 08.04.2022

Konzert & Liederabend

Dresden, Semperoper, Madama Butterfly - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 08.04.2022

Semperoper Madama Butterfly  - Giacomo Puccini - Amon Miyamoto inszeniert  - mit fernöstlicher Deutung - von Thomas Thielemann Das Schicksal des Teehaus-Mädchens Cho-san im japanischen Nagasaki der 1890er Jahre hatte die Missionarin Sarah Jane Correll (1835-1932) sehr berührt, so dass sie die Geschichte ihrem Bruder, dem US-amerikanischen Schriftsteller John Luther

By Thomas Thielemann
Linz, Landestheater Linz, PARSIFAL  -  Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.3.2022

Konzert & Liederabend

Linz, Landestheater Linz, PARSIFAL - Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.3.2022

Landestheater Linz PARSIFAL - Richard Wagner von Marcus Haimerl Die letzte Inszenierung von Richard Wagners letzten Bühnenwerks, dem Bühnenweihfestspiel Parsifal, liegt mittlerweile 39 Jahre zurück und umfasst damit nahezu die gleiche Zeitspanne wie die Entstehungs-geschichte selbst. Bei einem Kuraufenthalt in Marienbad las Wagner Wolfram von Eschenbachs Parzival und Titurel. Wie

By Marcus Haimerl
Danzig, Baltic State Opera, APOKALYPSE - Gustav Mahler, A. Nowak, IOCO Kritik, 18.03.2022

Konzert & Liederabend

Danzig, Baltic State Opera, APOKALYPSE - Gustav Mahler, A. Nowak, IOCO Kritik, 18.03.2022

Apokalipsa / Apokalypse - Gustav Mahler / Aleksander Nowak Tomasz Konieczny - Bass-Bariton, Baltic Opera OrchestraAdam Dudek - Video-Installation,  Michael Sturm - Projekt-Initiator, Michal Krezlewski - Direktion von Peter Michael Peters APOKALIPSA: ENTHÜLLUNG… OFFENBARUNG… ZEITENWENDE… WELTUNTERGANG…! * Nichts soll zurückkehren. Diese Zeiten * sind bereits vergessen; nur Dunkelheit - * so böse und leer -

By Peter Michael Peters