Konzert & Liederabend

Halle 207 Rostock / Norddeutsche Philharmonie © Dorit Gätjen

Kritiken

Rostock, Halle 207, Norddeutsche Philharmonie – Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 27.09.2023

1. Philharmonisches Konzert – Norddeutsche Philharmonie Rostock Rostock eröffnet die Konzertsaison – Wagner und Schönberg von Thomas Kunzmann * Marcus Bosch, Leitung Manuela Uhl (Sieglinde), Sopran León de la Guardia (Siegmund), Tenor Paul Gay (Wotan), Bassbariton Jussi Juola (Hunding), Bassbariton * Richard Wagner: Die Walküre, 1. Akt Arnold Schönberg: Begleitmusik zu einer Lichtspielszene op.

lock-1 By ThomasKunzmann
Sächsische Staatskapelle und Dirigentin Yi-Chen Lin zum 475. Gründungsjahr © Oliver Killig

Konzert & Liederabend

Dresden, Sächsische Staatskapelle, 475. Gründungstag – Aufführungsmatinée, IOCO Kritik, 25.09.2023

475. Gründungstag – Staatskapelle Dresden – Aufführungsmatinée – Yi-Chen Lin dirigierte Mendelssohn, Schostakowitsch, Dvorák – – Sebastian Fritsch bietet grandioses Cello-Solo – von Thomas Thielemann Zum Auftakt der Matinee dirigierte die aus Taipei stammende und in Wien aus-gebildete Yi-Chen Lin die Konzertouvertüre „Die Hebriden op. 26“ von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847). Mit dem aus unmittelbaren Erleben

lock-1 By Thomas Thielemann
Dresden / Sächsische Staatskapelle Dresden und Dirigent Christian Thielemann in der Semperoper © Matthias Creutziger

Konzert & Liederabend

Dresden, Sächsische Staatskapelle, Konzert zum 475jährigen Bestehen, IOCO Kritik, 23.09.2023

Sächsische Staatskapelle Dresden – 475. Geburtstag – Christian Thielemann dirigiert Werke von Weber, Wagner, Strauss – von Thomas Thielemann Es waren auf den Tag 475 Jahre vergangen, als Christian Thielemann am 22. September 2023 den Taktstock zu Carl Maria von Webers „Jubel-Ouvertüre op. 59“ hob, dass der 27-jährige Kurfürst Moritz von Sachsen (1521-1553)

lock-1 By Thomas Thielemann
Lockenhaus, Kammermusikfest Lockenhaus 2023 – ein Rückblick, IOCO Aktuell, 23.09.2023

Konzert & Liederabend

Lockenhaus, Kammermusikfest Lockenhaus 2023 – ein Rückblick, IOCO Aktuell, 23.09.2023

Kammermusikfest Lockenhaus Kammermusikfest Lockenhaus 2023 Geschichte des Kammermusikfest Lockenhaus „Lockerer und innerlich wie äußerlich aufgeheiterter hat man ein so individualistisches Künstlervölkchen selten einmal erlebt. Showgebärden sind in Lockenhaus allemal verpönt“ war im Gründungsjahr 1981 über das Kammermusikfest Lockenhaus zu lesen. 1981 von Gidon Kremer und Msgr. Prof. Josef Herowitsch gegründet,

lock-1 By Daniel Jarosch
Festspiele Mecklenburg Vorpommern / DANIEL HOPE - Konzert und Ehrung @ Geert Maciejewski

Konzert & Liederabend

MV, Gut Ulrichshusen, DANIEL HOPE – Festspiele Mecklenburg Vorpommern, IOCO Aktuell, 17.09.2023

DANIEL HOPE – Festspiele Mecklenburg Vorpommern ehren Hope – Ein Meistergeiger wird 50 – und niemand merkt es ihm an! – von Ekkehard Ochs Er macht nicht nur Musik – und das ganz wundervoll und beeindruckend – er lebt sie, erscheint gar als Inkarnation ihres innersten Wesens! Übertrieben? Wer den Meistergeiger Daniel Hope, der im August

lock-1 By Ekkehard Ochs
Richard Wagner Grab in Wahnfried Foto IOCO RMaass

Deutsche Oper am Rhein

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, PARSIFAL – aber noch in der Opernwerkstatt, IOCO Aktuell,

Deutsche Oper am Rhein PARSIFAL – Richard Wagner – Premieren-Vorbereitung – IOCO-Teilnahme in der Opernwerkstatt – von Uli Rehwald Die Deutsche Oper am Rhein hat nicht nur ganz große Geschenke, wie die Open-Air-Veranstaltung am 02.09.2023 für 17.000 Zuschauer. Sie hat auch weitere kleine, aber feine Geschenke für ihr Publikum. Nämlich die

lock-1 By Uli Rehwald
Dresden Semperoper / Antoine Tamestit © Matthias Creutziger

Konzert & Liederabend

Dresden, Semperoper, 475. Orchestersaison – Sächsische Staatskapelle, IOCO Kritik, 04.09.2023

475. Orchestersaison –  Eröffnungskonzert Sächsische Staatskapelle in ihrer Jubiläumssaison – Hindemith und Strauss von Thomas Thielemann Für das erste Symphoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle der 475. Saison 2023/2024 waren mit Hindemiths „Schwanendreher“ und Strauss´ „Alpensymphonie“ zwei Stücke ausgewählt, deren Benennungen Gelegenheit zum Nachdenken geben, warum die Komponisten beider Werke zu den derzeit

By Thomas Thielemann
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen © Uschi Reifenberg

Konzert & Liederabend

Ludwigshafen, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz – Spielzeit 2023/24, IOCO Aktuell, 03.09.2023

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen – Spielzeit 2023/24 – Auf der Erfolgsspur euphorisch in die Zukunft – von Uschi Reifenberg Beat Fehlmann, Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz hat allen Grund euphorisch zu sein. Bei der Präsentation der neuen Spielzeit 23/24 gab Fehlmann zusammen mit der rheinland-pfälzischen Kulturministerin Katharina Binz und der Dramaturgin

By Uschi Reifenberg
MORITZBURG FESTIVAL 2023

Konzert & Liederabend

MORITZBURG FESTIVAL 2023

von Thomas Thielemann Lebendiger Innovationsgeist, musikalische Dynamik und faszinierende Spielstätten prägen die einzigartige Atmosphäre des1993 etablierten Moritzburg Festivals. Unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Jan Vogler hat es sich als eines der renommiertesten Kammermusikfestivals weltweit etabliert. ----------------- - Kammerkonzert: Franz Schubert, Bedrich Smetana, Gabriel Fauré - - Zwischen tiefer Trauer

By Thomas Thielemann
MORITZBURG FESTIVAL 2023

Konzert & Liederabend

MORITZBURG FESTIVAL 2023

- Kammerkonzert: Reinhold Glière, Johann Sebastian Bach, Robert Schumann - von Thomas Thielemann Der sich als russisch-sowjetischer Komponist bekennende Reinhold Glière (1875-1956) entstammte einer im Vogtländischen Klingental-Untersachsenberg ansässischen Blechbläsermacher Dynastie „Glier“. Sein Vater Ernst Moritz Glier (1834-1896) war 1854 nach Russland übersiedelt und hatte mit seinem späteren Schwiegervater Vincenz Kortschak

By Thomas Thielemann