Karten

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Theaterkrisen und Zuschussgier, IOCO-Aktuell, 11.05.2012

Karten

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Theaterkrisen und Zuschussgier, IOCO-Aktuell, 11.05.2012

aktuell Die Piratenpartei, wüster Umgang mit öffentlichen Mittel  oder: Die Zuschussgier kommunaler Kulturmanager Die Piratenpartei, politisch noch nicht wirklich da, agiert in Berlin mit radikalen Ideen:  Eines der drei Berliner Opernhäuser, die Deutsche Oper Berlin, soll geschlossen werden. Die jährlich frei werdenden Mittel von €39 Millionen sollen der freien Kulturszene

By Redaktion
Essen, Philharmonie Essen, Klavierfestival 2012 - Eröffnungskonzert, IOCO Kritik, 05.05.2012

Kritiken

Essen, Philharmonie Essen, Klavierfestival 2012 - Eröffnungskonzert, IOCO Kritik, 05.05.2012

Klavier-Festival Ruhr 2012 Philharmonie Essen Kritik   Eröffnungskonzert “Klavierfestival Ruhr 2012“ Jean-Ives Thibaudet, Klavier Bochumer Symphoniker, Steven Sloane  05.05.2012 Nun schon in 24. Jahr wird das Klavierfestival Ruhr zwischen Rhein, Ruhr und Emscher veranstaltet. Es ist fest etabliert, bekannt inzwischen in der ganzen Welt und jedes Jahr heiß ersehnt

By Redaktion
Köln, Oper Köln, Der fliegende Holländer, Premiere in stürmischer See, IOCO-Kritik, 04.05.2012

Kritiken

Köln, Oper Köln, Der fliegende Holländer, Premiere in stürmischer See, IOCO-Kritik, 04.05.2012

Oper Köln Der unerschöpfliche Holländer - MythosTeufelspakt, Teufelin und Wagners romantische Erlösungsvisionen Im Vorfeld und im Nachklang der Premiere des Fliegenden Holländer wurden romantische und markige "Rettet die Kölner Oper"-Gesänge und Reden geboten. Uwe Eric Laufenberg wurde nach der Vorstellung gefeiert. Galt der Jubel der gelungenen Holländer-Premiere

By Redaktion

Premieren

Eisenach, Landestheater Eisenach, Premiere Die Csárdásfürstin, 28.04.2012

Landestheater Eisenach Premiere „Die Csárdásfürstin“ Landestheater zeigt beliebte Operette in einer Koproduktion mit dem Meininger Theater / Premiere 28. April 2012 „Es ist schon vorgekommen, dass Fürsten Varietédamen heiraten – aber nur in Operetten.“ Der junge Fürst Edwin von Lippert Weylersheim ist verliebt in die erfolgreiche ungarische Varietésängerin Sylva Varescu, der alle

By Redaktion
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere Lohengrin- Klaus Florian Vogt und Petra Lang erobern das Publikum, IOCO Kritik, 15.04.2012

Kritiken

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere Lohengrin- Klaus Florian Vogt und Petra Lang erobern das Publikum, IOCO Kritik, 15.04.2012

Deutsche Oper Berlin Premiere von Wagners Lohengrin,  15.04.2012 Klaus Florian Vogt und Petra Lang erobern das Publikum. Nach über 20 Jahren präsentierte die Deutschen Oper Berlin am vergangenen Sonntag eine neue Produktion von Wagners „Lohengrin“ – diesmal in der Inszenierung von dem dänischen Regisseur Kasper Holten, seit dieser Spielzeit

By Gilberto Giardini
Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Premiere VIVA BELCANTO  KSO-Konzert, 12.04.2012

Premieren

Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Premiere VIVA BELCANTO KSO-Konzert, 12.04.2012

Stadttheater Klagenfurt VIVA BELCANTO KSO-Konzert Arien und Duette aus Opern von Gioachino Rossini, Gaetano Donizetti, Vincenzo Bellini, u.a. Premiere 12. April 2012, 19.30 UhrMusikalische Leitung Michael Brandstätter Choreinstudierung Günter WallnerOlga Mykytenko | Bogdan Mihai, Richard ŠvedaChor und Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt Kärntner SinfonieorchesterAls „Das goldene Zeitalter des Belcanto“ wir

By Redaktion
Erfurt, Theater Erfurt, Osterprogramm 2012, 04.04.2012

Karten

Erfurt, Theater Erfurt, Osterprogramm 2012, 04.04.2012

Theater Erfurt Osterprogramm 2012 ______________________________ Thüringer Bachwochen Le Concert des Nations Als eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Musikszene begrüßt das Theater Erfurt anlässlich der Thüringer Bachwochen Jordi Savall. Der Solist, Pädagoge und Wissenschaftler gehört zu den wesentlichen Initiatoren der Entwicklung der historischen Aufführungspraxis. Seine Diskographie umfasst mehr als 170 CDs, er

By Redaktion
Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, Benefizkonzert des Bundespräsidenten in Dresden, 10.06.2012

Karten

Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, Benefizkonzert des Bundespräsidenten in Dresden, 10.06.2012

Sächsische Staatskapelle Dresden Benefizkonzert des Bundespräsidenten in Dresden Kartenvorverkauf startet heute Am 10. Juni 2012 lädt Bundespräsident Joachim Gauck zum Benefizkonzert des Bundespräsidenten mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Christian Thielemann in die Semperoper ein. Der Benefizerlös kommt »Wellcome«, einem Projekt zur Unterstützung junger Familien, zu.Auf

By Redaktion