Erfurt, Theater Erfurt, Osterprogramm 2012, 04.04.2012


Osterprogramm 2012
______________________________
Thüringer Bachwochen Le Concert des Nations
Als eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Musikszene begrüßt das Theater Erfurt anlässlich der Thüringer Bachwochen Jordi Savall. Der Solist, Pädagoge und Wissenschaftler gehört zu den wesentlichen Initiatoren der Entwicklung der historischen Aufführungspraxis. Seine Diskographie umfasst mehr als 170 CDs, er ist wichtiger Botschafter seiner katalanischen Heimat und nicht zuletzt ein Garant für atemberaubende, tief bewegende Konzerte.
Einmalige Aufführung: Karsamstag, 7. April 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus
______________________________
Für kleine und große Musikfans Hexe Hillary geht in die Oper
Hillary ist mächtig stolz auf ihren Gewinn: Gleich zwei Freikarten für die Oper! Nur, was ist eine Oper überhaupt? Singen dort alle, weil sie verflucht sind? Weder die Hausmaus Wülly noch das schlaue Hexenbuch können der jungen und ungeduldigen Hexe Hillary eine befriedigende Antwort geben. So entschließt sie sich, die staatlich geprüfte Hexe und Opernsängerin Maria Bellacanta herbeizuzaubern. Eine Inszenierung, die locker und leicht mit der Gattung Oper vertraut macht.
Aufführung:Ostersonntag, 8. April 2012, 15 Uhr, Studio
______________________________
Auf der Suche nach der Liebe Die kleine Zauberflöte
In dieser neuen Inszenierung wird die bekannteste und beliebteste aller Opern vor allem für Kinder, Jugendliche und Familien gespielt. Prinz Tamino muss einige Abenteuer und Prüfungen bestehen, bevor er die hübsche Pamina für sich gewinnen kann. Denn die beiden verfeindeten Mächte, die Königin der Nacht und der weise Sarastro, kämpfen ebenfalls um Pamina. Gar nicht so einfach für Tamino, sich für die richtige Seite zu entscheiden!
Letzte Aufführung: Ostersonntag, 8. April 2012, 17 Uhr, Großes Haus
______________________________
Gastspiel der Ballettschule Erfurt Peterchens Mondfahrt
Herr Sumsemann ist ein Maikäfer. Ein Holzdieb hatte einem seiner Vorfahren ein Beinchen abgeschlagen und seitdem fehlt allen Mitgliedern der berühmten Maikäferfamilie ein solches Bein. Erlösung kann es nur geben, wenn zwei tierliebende Menschenkinder ihm helfen, das sechste Beinchen vom Mond zurückzuholen. Doch wie auf den Mond kommen? Können die Kinder den letzten Sumsemann erlösen? All diese Fragen beantwortet das getanzte Märchen, aufgeführt durch die Ballettschule Erfurt.
Einmalige Aufführung: Ostermontag, 9. April 2012, 16 Uhr, Großes Haus
---| Pressemeldung Theater Erfurt |---