Karten

München, Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev Chefdirigent ab 2015, IOCO Aktuell, 17.02.2013

Karten

München, Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev Chefdirigent ab 2015, IOCO Aktuell, 17.02.2013

Aktuell  2015:  Valery Gergiev neuer Chefdirigent  Thielemann bis 2011, Maazel bis 2015 Die Münchner Philharmoniker sind ein Orchester von internationalem Ruf. Sergiu Celibidache, James Levine, Christian Thielemann und andere Chefdirigenten formten den Ruf des großen Orchester. Seit 2009 wurde der Ruf dieses Orchesters durch lautstarke Wechsel ihrer Chefdirigenten derart strapaziert,

By Redaktion

Premieren

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Premiere Operndoppelabend: Le pauvre matelot · Der arme Matrose und Death Knocks, 02.03.2013

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin  im E-Werk Operndoppelabend: Le pauvre matelot · Der arme Matrose und Death Knocks Le pauvre matelot · Der arme Matrose Musik von Darius Milhaud, Text von Jean Cocteau Death Knocks Musik und Libretto von Christian Jost, Text nach dem Schauspiel von Woody Allen Premiere am 2. März 2013 um

By Redaktion

Premieren

Eisenach, Landestheater Eisenach, Premiere TANZ THÜR, 27.02.2013

Landestheater Eisenach TANZ THÜR – Junge Choreografen 3 im Theater Eisenach  Ballettpremiere am 27. Februar / anschließend öffentliche PremierenfeierDisziplin, perfekte Linien und das bedingungslose Ausführen der Ideen ihres Choreografen sind für die Ensemblemitglieder des Balletts Eisenach tänzerisches Alltagsgeschäft. Doch am Mittwoch, 27. Februar, kann man im Landestheater erleben, was geschieht, wenn die

By Redaktion
Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, WAGNER-GALA - Parsifal  in Starbesetzung, IOCO Kritik, 13.02.2013

Kritiken

Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, WAGNER-GALA - Parsifal in Starbesetzung, IOCO Kritik, 13.02.2013

Staatsoper im Schiller Theater Berliner Philharmonie WAGNER-GALA: „Parsifal“ in Starbesetzung Taggenau zu Richard Wagners 200. Geburtstag fand am 13.02.2013 in der Berliner Philharmonie die Wagner-Gala der Staatsoper mit der konzertanten Aufführung des 3. Aktes aus Wagners „Parsifal“ statt. Meisterlich und mit ausladendem vollen Klang, wenn auch etwas distanziert,

By Gilberto Giardini
Dresden, Staatskapelle Dresden, Gedenkkonzert: Christian Thielemann dirigiert das Mozart-Requiem, 13./14.02.2013

Mozart

Dresden, Staatskapelle Dresden, Gedenkkonzert: Christian Thielemann dirigiert das Mozart-Requiem, 13./14.02.2013

Sächsische Staatskapelle Dresden Gedenkkonzert der Sächsischen Staatskapelle: Christian Thielemann dirigiert das Mozart-Requiem Seit 1951 führt die Sächsische Staatskapelle Dresden jeweils am 13. und 14. Februar ein Gedenkkonzert auf und erinnert damit an die Zerstörung Dresdens kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs. Rudolf Kempe dirigierte damals Verdis Messa de Requiem und

By Redaktion