Karten

Würzburg, Mainfranken Theater, 6. SINFONIEKONZERT WEITSICHT, 02./03.05.3013

Karten

Würzburg, Mainfranken Theater, 6. SINFONIEKONZERT WEITSICHT, 02./03.05.3013

Mainfrankentheater Würzburg Mainfranken Theater Würzburg © Falk von Traubenberg 6. SINFONIEKONZERT „WEITSICHT“ Werke von Antonio Salieri, Reinhold Glière, Felix Mendelssohn Bartholdy und Jacques Ibert 2. und 3. Mai 2013  |  20.00 Uhr (EF 19.30 Uhr)  | Konzertsaal der Hochschule für Musik Würzburg Unter dem Titel „Weitsicht“ lädt das Philharmonische Orchester Würzburg

By Redaktion
Dortmund, Theater Dortmund, Yannick Nézet-Séguin folgt Esa-Pekka Salonen, 15.04.2013

Karten

Dortmund, Theater Dortmund, Yannick Nézet-Séguin folgt Esa-Pekka Salonen, 15.04.2013

Theater Dortmund  Yannick Nézet-Séguin folgt Esa-Pekka Salonen  Weltstar als neuer Exklusivkünstler in Dortmund   Das KONZERTHAUS DORTMUND wird für Yannick Nézet-Séguin, einen der charismatischsten und begehrtesten Dirigenten, zukünftig einen europäischen Fixpunkt bilden. Im Anschluss an das von Nézet-Séguin geleitete Konzert des London Philharmonic Orchestra mit der Solistin Anne-Sophie Mutter gab Intendant

By Redaktion
Berlin, Berliner Philharmoniker, Live am Samstag: Paavo Järvi dirigiert Beethoven, Hindemith und Sibelius, 13.04.2013

Beethoven

Berlin, Berliner Philharmoniker, Live am Samstag: Paavo Järvi dirigiert Beethoven, Hindemith und Sibelius, 13.04.2013

Berliner Philharmoniker Paavo Järvi dirigiert Beethoven, Hindemith und Sibelius. Naturmystik und Weltschmerz am 13. April 2013  Paavo Järvi hat jüngst mit einem gefeierten Beethoven-Zyklus für Aufsehen gesorgt – ein guter Grund, sein aktuelles Berliner Gastspiel mit Beethovens Erster zu eröffnen. Als Solist in Paul Hindemiths dunkel gefärbtem Violinkonzert ist Ausnahmegeiger Frank

By Redaktion
Berlin, Komische Oper, Spielplan 2013/14: Barrie fordert Vielseitigkeit, 09.04.2013

la traviata

Berlin, Komische Oper, Spielplan 2013/14: Barrie fordert Vielseitigkeit, 09.04.2013

Komische Oper Berlin Spielplan 2013/14:   Starker Spielplan, Stärkeres Repertoire Die Komische Oper an der Behrenstraße in Berlin-Mitte bietet 1.270 Plätze. Außen, kriegsbedingt, ein unauffälliger Profanbau, begeistert die Oper im Innern mit einem weiten, neu-barocken Zuschauerraum, bequemen Sesseln und modernen Übersetzungsdisplays. Mit 170.000 Besuchern/Jahr ist die Komische

By Redaktion
Magdeburg, Theater Magdeburg, Letzte Vorstellung in dieser Spielzeit:  Ein Sommernachtstraum, 06.04.2013

Karten

Magdeburg, Theater Magdeburg, Letzte Vorstellung in dieser Spielzeit: Ein Sommernachtstraum, 06.04.2013

Theater Magdeburg Ein Sommernachtstraum von Benjamin Britten Letzte Vorstellung  dieser Spielzeit Theater Magdeburg - Karten Hier :  Samstag 6. 4., 19.30 Uhr Libretto von Benjamin Britten und Peter Pears nach William ShakespeareIn englischer Sprache mit deutschen Übertiteln »Sind wir erwacht? Mir ist, als fesselt’ Schlaf uns noch und Traum.« – Aufruhr

By Redaktion