Essen, Aalto Theater Essen, Premiere Deca Dance, 27.04.2013

Essen, Aalto Theater Essen, Premiere Deca Dance, 27.04.2013
aalto_logo.jpg

Aalto Theater Essen

Aalto Theater, Essen © IOCO
Aalto-Theater-Essen © IOCO
 „Deca Dance“ feiert Premiere  
 
„Deca Dance“ ist ein Tanzstück, das mehrere Kreationen des herausragenden israelischen Choreographen Ohad Naharin enthält. Es ist eine Art Rekonstruktion: Naharin komponiert vollständige Stücke oder Elemente aus seinen Arbeiten zu einem eigenen neuen Werk. „Ich liebe es, meine Arbeiten immer wieder neu zu betrachten, zu brechen, in anderer Art und Weise wiederherzustellen und dabei bestimmten Elementen eine interessantere und stärkere Erscheinungsform zu verleihen”, so Ohad Naharin über seine fortlaufende Arbeit an „Deca Dance“. Für das Aalto-Theater entsteht eine eigene Essener Fassung.
 
Premiere 27. April 2013, 19.00 Uhr ,  Weitere Vorstellungen 30. April; 2., 4., 8., 10., 16. Mai; 1., 9., 21., 22. Juni 2013
 

---| Pressemeldung Aalto Ballett Essen |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel