johann sebastian bach

Linz, Landestheater Linz, PARSIFAL  -  Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.3.2022

Konzert

Linz, Landestheater Linz, PARSIFAL - Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.3.2022

Landestheater Linz PARSIFAL - Richard Wagner von Marcus Haimerl Die letzte Inszenierung von Richard Wagners letzten Bühnenwerks, dem Bühnenweihfestspiel Parsifal, liegt mittlerweile 39 Jahre zurück und umfasst damit nahezu die gleiche Zeitspanne wie die Entstehungs-geschichte selbst. Bei einem Kuraufenthalt in Marienbad las Wagner Wolfram von Eschenbachs Parzival und Titurel. Wie

By Marcus Haimerl
Erfurt, Theater Erfurt, Der Schauspieldirektor - Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 25.10.2020

Konzert

Erfurt, Theater Erfurt, Der Schauspieldirektor - Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 25.10.2020

Theater Erfurt Der Schauspieldirektor - Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart „Der Schauspieldirektor“ in Erfurt kommt vom Bauhaus in Weimar von Hanns Butterhof In Corona-Zeiten mit hygienebedingt kurzer Aufführungsdauer schlägt die Stunde für kleinere, sonst eher selten auf der Bühne erlebbarer Stücke. Der Schauspieldirektor, das einaktige Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart

By Redaktion
Paris, Athénée – Théâtre Louis-Jouvet, Croesus - Barockoper - Reinhard Keiser, IOCO Kritik, 18.10.2020

Konzert

Paris, Athénée – Théâtre Louis-Jouvet, Croesus - Barockoper - Reinhard Keiser, IOCO Kritik, 18.10.2020

Athénée – Théâtre Louis-Jouvet Croesus - Barockoper - Reinhard Keiser Ein seltenes Juwel des deutschen Barock - nun in Paris:  Croesus oder der hochmütige, gestürzte und wieder erhabene Croesus  von Peter M. Peters Für lange Zeit völlig vergessen, war Croesus (1711) eine der erfolgreichsten Opern von Reinhard Keiser (1674-1739) und wohl

By Peter Michael Peters