Beethoven

Wolfsburg, Scharoun Theater Wolfsburg, Staatsorchester Braunschweig - Istanbul, IOCO Kritik, 18.02.2020

Oper & Operette

Wolfsburg, Scharoun Theater Wolfsburg, Staatsorchester Braunschweig - Istanbul, IOCO Kritik, 18.02.2020

Theater Wolfsburg  Staatsorchester Braunschweig  -  Christopher Lichtenstein - eine Reise in den Orient - Istanbul Sinfonie von Fazil Say - von Christian Biskup Das Scharoun-Theater Wolfsburg ist eines der bedeutendsten Tourneetheater im deutschen Raum. Künstler wie Nigel Kennedy, Andris Nelsons, Thomas Hampson oder Joan Diego Florez standen schon auf der

By Redaktion
Erfurt, Theater Erfurt, Lohengrin - Richard Wagner, IOCO Kritik, 12.02.2020

Konzert & Liederabend

Erfurt, Theater Erfurt, Lohengrin - Richard Wagner, IOCO Kritik, 12.02.2020

Theater Erfurt Lohengrin - Richard Wagner Heilsbringer für einen Tag enttäuscht - Bühnenbild beeindruckt in Wagners romantischer Oper von Hanns Butterhof Am Theater Erfurt hat Regisseur Hans-Joachim Frey Richard Wagners 1850 uraufgeführte romantische Oper Lohengrin in eine unbestimmte Zukunft verlegt. Diese sieht in dem eindrucksvollen Bühnenbild Hartmut Schörghofers unserer Gegenwart

By Redaktion
München, Bayerische Staatsoper, Premiere Judith - Konzert / Herzog Blaubarts Burg, 07.02.2020

Konzert & Liederabend

München, Bayerische Staatsoper, Premiere Judith - Konzert / Herzog Blaubarts Burg, 07.02.2020

Bayerische Staatsoper München Judith - Konzert für Orchester /Herzog Blaubarts Burg Premiere 7. Februar 2020 „Judith, willst du mir noch folgen?“ In Béla Bartóks erschütternder Version des sagenhaften Blaubart-Stoffes lässt der titelbegebende Herzog seiner Neuvermählten noch dreimal die Möglichkeit zur Umkehr. Dann schließen sich die Tore von Herzog Blaubarts Festung

By Redaktion
Dresden, Sächsische Staatskapelle, Beethoven-Zyklus -"Schicksals-Symphonie ?", IOCO Kritik, 15.01.2020

Hervorheben

Dresden, Sächsische Staatskapelle, Beethoven-Zyklus -"Schicksals-Symphonie ?", IOCO Kritik, 15.01.2020

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Beethoven-Zyklus  _ "Schicksals-Symphonie ?" Beethoven-Zyklus der Sächsischen Staatskapelle - 6.Symphonie-Konzert der Saison 2019/20 von Thomas Thielemann Beethovens 4. Symphonie war über lange Zeit seltsamer Weise vergessen Dabei gehörte sie zu Lebzeiten zu seinem erfolgreichsten symphonischen Werk. Als er die Symphonie komponierte, galt er als

By Thomas Thielemann