Stuttgart, Oper Stuttgart, Neujahrskonzert-Dennis Russell Davies dirigiert, 01.01.2017

Stuttgart, Oper Stuttgart, Neujahrskonzert-Dennis Russell Davies dirigiert, 01.01.2017
Oper_Stuttgart_1zeilig_rotNEU

Oper Stuttgart

Opernhaus Stuttgart / SPIELZEITERÖFFNUNG "OPER OHNE GRENZEN" © Martin Sigmund
Opernhaus Stuttgart / SPIELZEITERÖFFNUNG "OPER OHNE GRENZEN" © Martin Sigmund

Mit Witz und Walzern

Neujahrskonzert des Staatsorchesters Stuttgart

Für das festliche Neujahrskonzert am Sonntag, 1. Januar 2017, um 17 Uhr im Opernhaus kehrt zum Jahresauftakt 2017 der ehemalige Generalmusikdirektor Dennis Russell Davies nach 30 Jahren ans Dirigentenpult des Staatsorchesters Stuttgart zurück. Der Amerikaner bringt schwungvolle und mit Witz gewürzte Musik aus seiner alten Wahl-Heimat Deutschland und seiner neuen Wahl-Heimat Österreich mit. Gemeinsam mit dem Posaunisten Mike Svoboda bringen die Musiker Werke von Richard Strauss, Kurt Schwertsik, Hans Werner Henze und Joseph Haydn zu Gehör.

Oper Stuttgart / Mike Svoboda © Michael Fritschi
Oper Stuttgart / Mike Svoboda © Michael Fritschi

„Stürmisch bewegt“ beginnt das Staatsorchester das neue Jahr mit der Rosenkavalier-Suite, in der Richard Strauss die populärsten Themen seiner gleichnamigen Oper zusammengefasst hat. Strauss‘ Wiener Walzerseligkeit hallt in Hans Werner Henzes schmissig-packender Ouverture zu einem Theater wider, während Posaunen-Virtuose Mike Svoboda in Kurt Schwertsiks Mixed Feelings hinterlistigen Humor beweist. Joseph Haydns Sinfonie Nr. 86 – für das einst größte und beste Orchester Europas geschrieben, die „Loge olympique“ in Paris – sorgt mit Pauken und Trompeten für festlichen Glanz und ist ein sprühende Laune verströmender Kehraus in den Neujahrsabend.

Einführung zum Neujahrskonzert mit Rafael Rennicke, Dramaturg der Oper Stuttgart, um 16.15 Uhr im Opernhaus, Foyer I. Rang.  PMOSt

Programm  
Richard Strauss: Rosenkavalier-Suite (1945)
Kurt Schwertsik: Mixed Feelings (Gemischte Gefühle). A concerto for trombone and orchestra op. 84 (2001) – Deutsche Erstaufführung
Hans Werner Henze: Ouverture zu einem Theater (2012)
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 86 D-Dur (1786)

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald