Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Premiere Der Musikfeind / Die Opernprobe, 16.11.2012


Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Premiere Operndoppelabend Der Musikfeind / Die Opernprobe
Am Freitag, den 16. November 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin


Gleich zwei Opern feiern beim Doppelabend des Musiktheaters am Mecklenburgischen Staatstheaters am 16. November 2012 im Großen Haus Premiere: Der Musikfeind und Die Opernprobe.
Richard Genée ist vielen als Textdichter der Fledermaus bekannt, als Komponist kennen ihn nur wenige. 1862 machte er in Schwerin Station und brachte hier am Hoftheater seine Oper Der Musikfeind zur Aufführung. Wie auch Albert Lortzings 1851 uraufgeführte und nahezu in Vergessenheit geratene komische Oper Die Opernprobe (die den Untertitel Die vornehmen Dilettanten trägt), ist sie ein ironisch-komödiantischer Diskurs auf die Welt der Musik, der in Anke Rauthmanns Inszenierung in einem Tonstudio beginnt.
Hammer, Redakteur eines Radiosenders, hat es als bekennender Musikfeind endlich geschafft, jegliche Musik aus seinen Sendungen zu verbannen. Das Leben könnte so schön sein, wäre da nicht seine widerspenstige Nichte, die nicht nur gern singt, sondern auch noch einen Komponisten liebt! Durch einen Trick gelingt es dem Paar den Musikfeind in einen Musikfreund zu wandeln, der sich im zweiten Teil des Operndoppelabends eine sehr skurrile Opernprobe erträumt.
Regisseurin Anke Rauthmann inszeniert bereits zum zweiten Mal am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin. Sie debütierte hier 2009 mit der Mono-Oper von Gregori Fried Das Tagebuch der Anne Frank. In dieser Spielzeit inszeniert die Regisseurin zusätzlich die beiden Kammeropern Le pauvre matelot Der arme Matrose / Death Knocks im E-Werk.
Weitere Vorstellungen Der Musikfeind / Die Opernprobe am 2. und 22. Dezember 2012 jeweils um 19.30 Uhr im Großen Haus.
---| Pressemeldung Mecklenburgisches Staatstheater |---