Mainz, Staatstheater Mainz, Klanginstallationen: IF THIS THEN THAT AND NOW WHAT von Steen-Andersen, 23.06.2016



IF THIS THEN THAT AND NOW WHAT (UA)
von Simon Steen-Andersen
Premiere Staatstheater Mainz: 23. Juni 19:30 Uhr, 30.6.2016
Der 1976 in Dänemark geborene Komponist Simon Steen-Andersen verbindet in seinen Werken musikalisches und akustisches Material mit visuellen Elementen. Daraus entstehen Kompositionen, in denen Bilder, Bewegungen und Gesten eine ebenso wichtige Rolle einnehmen wie die Musik und sich in polyphoner Vielschichtigkeit zueinander verhalten. Dabei ist das Musizieren selbst Teil des kompositorischen Denkens. So entsteht musikalische Struktur zum Beispiel aus der choreografisch komponierten Bewegung der Musiker.

Darüber hinaus entwickelt Steen-Andersen für viele Werke mechanisch fantasievoll konstruierte Klanginstallationen, deren Faszination in eben dieser Verbindung von Visuellem und Akustischem besteht. Auch sein neues Werk für Musiker, Darsteller sowie neu erdachte akustische Objekte oszilliert zwischen Musiktheater, Performance, Konzert, Lichtinszenierung und Installation.
Schauspieler: Rüdiger Hauffe, Marin Lemi, Matthias Lodd, Matti SwiecVioline: Jürgen Windfelder, Florian Mausbach, Jiyoon Shin Viola: Malte Schaefer, Laura von Schwanenflug, Esther Jasmin Becker Violoncello: Martin Müller-Runte, Judith Falzerano, Anna Catharina Nimczik Bass: Nico Karcher, Jörg Weigt, Charlotte Mohrs Posaune: Felix Degenhardt, Stephan Hofmann Schlagzeug: Burkhard Möller, Karl Josef Kleine, Gerald Stütz, Marcin Drajewicz Eine Koproduktion mit der Münchener Biennale - Kompositionsauftrag der Münchener Biennale, finanziert von der Ernst von Siemens Musikstiftung
Premiere Mainz: 23. Juni 19:30 Uhr, 30.6.2016
---| Pressemeldung Staatstheater Mainz |---