Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Premiere VIVA BELCANTO KSO-Konzert, 12.04.2012

Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Premiere VIVA BELCANTO  KSO-Konzert, 12.04.2012
klagenfurt.gif

Stadttheater Klagenfurt

VIVA BELCANTO KSO-Konzert

Stadttheater Klagenfurt / Viva Belcanto © Stadttheater Klagenfurt
Stadttheater Klagenfurt / Viva Belcanto © Stadttheater Klagenfurt

Arien und Duette aus Opern von Gioachino Rossini, Gaetano Donizetti, Vincenzo Bellini, u.a.

Premiere 12. April 2012, 19.30 Uhr
Musikalische Leitung Michael Brandstätter Choreinstudierung Günter Wallner
Olga Mykytenko | Bogdan Mihai, Richard Šveda
Chor und Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt Kärntner Sinfonieorchester
Als „Das goldene Zeitalter des Belcanto“ wir die Epoche zwischen 1810 und 1848 bezeichnet. Sie wird von den drei Komponisten Gioachino Rossini, Gaetano Donizetti und Vincenzo Bellini geprägt, die mit ihren teils heiteren, teils tragischen Werken die Opernspielpläne beherrschten.
Für dieses Konzert des Kärntner Sinfonieorchesters konnten wir die gefeierte Sopranistin Olga Mykytenko gewinnen. Ihre außergewöhnliche Musikalität, solide Stimmtechnik, die Leichtigkeit bei den Koloraturen und der starke Ausdruck erlauben ihr die Hauptrollen von Iolanta, Mimi, Violetta, Lucia und Nedda bis Gilda zu singen. Sie kann bereits auf eine internationale Karriere zurückblicken und glänzte zuletzt als Iolanta und Francesca da Rimini am Theater an der Wien. Sie singt gemeinsam mit dem jungen Tenor Bogdan Mihai und dem Bass-Bariton Richard Šveda.
Tickets (0463) 54 0 64 kartenkasse@stadttheater-klagenfurt.at www.stadttheater-klagenfurt.at
Preise Euro 6,60 – 69,20
Pressemeldung Stadttheater Klagenfurt

Read more

Perpignan (Südfrankreich), Ausstellungsbesuch im Musée Hyacinthe Rigaud, IOCO

Perpignan (Südfrankreich), Ausstellungsbesuch im Musée Hyacinthe Rigaud, IOCO

Gipfeltreffen der katalanischen Großkünstler Das Musée Hyacinthe Rigaud in Perpignan stellt „Maillol – Picasso“ aus  Von Hanns Butterhof PERPIGNAN. Bis zum 31.12.2025 präsentiert das Musée Hyacinthe Rigaud in  Perpignan, der Hauptstadt der historischen südfranzösischen Grafschaft Roussillon und damit des französischen Teils von Katalonien, die Ausstellung „Maillol – Picasso. Défier l&

By Hanns Butterhof
Rostock, Hochschule für Musik und Theater, Orlando - G. F. Händel, IOCO

Rostock, Hochschule für Musik und Theater, Orlando - G. F. Händel, IOCO

Gelungenes Opernprojekt mit Händels „Orlando“   Furioses gibt es aus Rostocks Hochschule für Musik und Theater (hmt) zu vermelden. Und das darf wörtlich genommen werden. Denn als jährlich jeweils im Herbst präsentiertes, eigenverantwortlich erarbeitetes studentisches Opernprojekt stand diesmal unter der Gesamtleitung von Professorin Martina Rüping Händels „Orlando“ auf dem Programm: 1732

By Ekkehard Ochs