Hildesheim, Theater für Niedersachsen, 5. Sinfoniekonzert, 06.07.2014

Hildesheim, Theater für Niedersachsen, 5. Sinfoniekonzert, 06.07.2014
TFN_Logo neu.jpg

Theater für Niedersachsen

Theater für Niedersachsen / Stadttheater Hildesheim © Andreas Hartmann
Theater für Niedersachsen / Stadttheater Hildesheim © Andreas Hartmann

Ihr 5. und letztes Sinfoniekonzert dieser Saison spielt die TfN-Philharmonie am 6. Juli

Theater für Niedersachsen / Achim Falkenhausen © Andreas Hartmann
Theater für Niedersachsen / Achim Falkenhausen © Andreas Hartmann

Unter dem Titel „Finale – con spirito!“ erklingen im 5. Sinfoniekonzert am Sonntag, 6. Juli, um 20 Uhr im Stadttheater Hildesheim Werke von Strauss, Francaix, Ibert und Mozart. Das kammermusikalische Sommerprogramm dirigiert Achim Falkenhausen. Die Streicher der TfN-Philharmonie spielen die Einleitung der Richard-Strauss-Oper „Capriccio“. Für 13 Musiker schrieb Jean Francaix seine „Sérénade für kleines Orchester“. Und auch Mozarts Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201 wird von einer kleinen Besetzung dargeboten. Die Solopartie in Jacques Iberts „Konzert für Flöte und Orchester“ übernimmt der Flötist Maximilian Josef Randlinger. Im vergangenen Jahr wurde er mit dem 1. Preis des 15. internationalen Flöten-Wettbewerbs „Friedrich Kuhlau“ in Uelzen ausgezeichnet.

---| Pressemeldung Theater für Niedersachsen |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel