Hannover, Staatsoper Hannover, 5. Sinfoniekonzert mit Klarinettistin Sharon Kam, 17. u. 18.03.2019

Hannover, Staatsoper Hannover, 5. Sinfoniekonzert mit Klarinettistin Sharon Kam, 17. u. 18.03.2019

Staatsoper Hannover

Staatsoper Hannover © Marek Kruszewski
Staatsoper Hannover © Marek Kruszewski

Sinfoniekonzert mit Klarinettistin Sharon Kam

Beim 5. Sinfoniekonzert der Staatsoper Hannover am 17. und 18. März stehen Werke von Edward Elgar, Carl Maria von Weber und Felix Mendelssohn Bartholdy auf dem Programm. Unter der Musikalischen Leitung von Alexander Soddy ist die Solo-Klarinettistin Sharon Kam und das Niedersächsische Staatsorchester Hannover zu hören.

Die Wahl-Hannoveranerin Sharon Kam ist Solistin des 5. Sinfoniekonzerts der Staatsoper und interpretiert gemeinsam mit dem Niedersächsischen Staatsorchester Hannover unter der Leitung von Alexander Soddy das Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 2 von Carl Maria von Weber. Am 17. und 18. März steht das Klarinettenkonzert gemeinsam mit Felix Mendelssohn Bartholdys Konzertouvertüre „Die Hebriden“ und Edward Elgars Sinfonie Nr. 1 auf dem Programm des 5. Sinfoniekonzerts. Vor allem mit Letzterem zeigt das Staatsorchester, dass der Brite Elgar noch mehr komponiert hat als den populären Marsch „Pomp and Circumstance“ und dass das zählebige Vorurteil von England als „Land ohne Musik“, nicht ganz der Wahrheit entspricht.

45 Minuten vor Konzertbeginn gibt der britische Dirigent Alexander Soddy eine Kurzeinführung in die Werke des Sinfoniekonzertes.

---| Pressemeldung Staatsoper Hannover |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs