Hagen, Theater Hagen, Wiederaufnahme Der Rosenkavalier von Richard Strauss, 09.10.2016

Hagen, Theater Hagen, Wiederaufnahme Der Rosenkavalier von Richard Strauss, 09.10.2016
theaterhagen_seit1911_2

Theater Hagen

Theater Hagen bei Nacht © Stefan Kuehle
Theater Hagen bei Nacht © Stefan Kuehle

Wiederaufnahme  Der Rosenkavalier von Richard Strauss

Theater Hagen / Rosenkavalier - Kejia Xiong (Haushofmeister bei Faninal), Kristine Larissa Funkhauser (Octavian), Sophia Leimbach (Leitmetzerin) ©Klaus Lefebvre
Theater Hagen / Rosenkavalier - Kejia Xiong (Haushofmeister bei Faninal), Kristine Larissa Funkhauser (Octavian), Sophia Leimbach (Leitmetzerin) ©Klaus Lefebvre

Am Sonntag, 9. Oktober 2016, mit Beginn um 15.00 Uhr, findet die Wiederaufnahme der Oper  Der Rosenkavalier von Richard Strauss im Theater Hagen (Großes Haus) statt.

IOCO genoss diese Rosenkavalier Produktion im Juni 2016. Lesen Sie die IOCO Kritik, welche den Besuch im Theater Hagen empfiehlt: Der Rosenkavalier in Hagen - IOCO Kritik

Dieses Meisterwerk der Opernliteratur feierte zum Ende der letzten Spielzeit seine Premiere in der Neuinszenierung von Gregor Horres, dem Bühnenbild von Jan Bammes und den Kostümen von Yvonne Forster, und ist in der laufenden Saison neben der Wiederaufnahme noch am 16.10. (18 Uhr), 20.11. (18 Uhr) und 3. 12. (18 Uhr) 2016 zu erleben.

Es singen und spielen: Marilyn Bennett, Keno Brandt, Kristine Larissa Funkhauser, Veronika Haller, Maria Klier, Sophia Leimbach, Kenneth Mattice, Richard van Gemert, Kejia Xiong, Rainer Zaun u.a.; Chor, Kinder- und Jugendchor und Statisterie des Theater Hagen, Philharmonisches Orchester Hagen. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Florian Ludwig. PMThH

Der Rosenkavalier im Theater Hagen: Wiederaufnahme 9.10.2016, weitere Vorstellungen 16.10. (18 Uhr), 20.11. (18 Uhr) und 3.12. (18 Uhr) 2016

---| Pressemeldung Theater Hagen |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald