Hagen, Theater Hagen, Ballettpremiere Satisfaction 08.03.2017

Hagen, Theater Hagen, Ballettpremiere Satisfaction 08.03.2017
theaterhagen_seit1911_2

Theater Hagen

Theater Hagen bei Nacht © Stefan Kuehle
Theater Hagen bei Nacht © Stefan Kuehle

BALLETTMATINEE zu Satisfaction

1. April 2017 um 11 Uhr

Theater Hagen / Satisfaction - Christine Ceconello, Nikolaos Doede. © Leszek Januszewski
Theater Hagen / Satisfaction - Christine Ceconello, Nikolaos Doede. © Leszek Januszewski

Die zweite Ballettpremiere des Theater Hagen in dieser Saison und gleichzeitig die letzte unter der Ballettdirektion von Ricardo Fernando bildet einen Abend mit zwei Uraufführungen und einer Hagener Erstaufführung unter dem Titel Satisfaction (Premiere am

8. März 2017,

19.30 Uhr, Großes Haus). Die Choreographen sind Stéphen Lelattre, Cayetano Soto und Ricardo Fernando.

Eine Einstimmung zu dieser Premiere bietet die Ballettmatinee am Samstag, 1. April 2017, Beginn 11 Uhr, im Großen Haus des Theater Hagen. Die Choreographen und weitere Produktionsbeteiligte sowie Dramaturgin Maria Hilchenbach werden die Werke vorstellen, ergänzt von Präsentationen einzelner Ausschnitte aus dieser neuen Ballettproduktion durch die Hagener Compagnie.

Der Eintritt ist frei.

---| Pressemeldung Theater Hagen |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs