Graz, Oper Graz, MANON LESCAUT in neuer Besetzung, 14.12.2012

Graz, Oper Graz, MANON LESCAUT  in neuer Besetzung, 14.12.2012
oper graz.jpg

Oper Graz

Opernhaus Graz © Robert Illemann
Opernhaus Graz © Robert Illemann

Manon Lescaut von Giacomo Puccini

Mit Katrin Kapplusch und Roy Cornelius Smith ist ein neues spannendes Bühnenpaar in der gefeierten "Manon Lescaut" zu erleben.

Die Sopranistin Katrin Kapplusch steht am Beginn einer großen Karriere. Ihr Weg führte sie von Köln nach Plauen-Zwickau, jüngst Nancy und Graz. Ab 2013/2014 ist die Kapplusch am Aalto Theater in Essen engagiert, wo Rollendebuts als Lady Macbeth, Leonore ("Fidelio"), Ariadne und Kostelnicka ("Jenufa") geplant sind.

Roy Cornelius Smith feierte bereits Erfolge auf den großen Bühnen dieser Welt, so z.B. an der Metropolitan Opera, der Deutschen Oper Berlin, der Lyric Opera of Chicago und der New Israeli Opera. Im Sommer 2011 gab er sein Debüt bei den Bregenzer Festspielen und wird im März 2013 als Canio in "Pagliaccio" an der Norwegischen Oper in Oslo debütieren.

Giacomo Puccini: Manon LescautVorstellungen: 14.12. und 20.12., jeweils 19.30 Uhr

Pressemeldung Oper Graz

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann
Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

07. April 2024 Klare Linien, weitende Formen und fokussierende Wesentlichkeit durchzogen die abendlichen Räume des Berliner Funkhauses. Jene beruhigend beeindruckende Bauhausarchitektur bot an diesem Frühlingsabend im April den Rahmen des Erlebens einer Kunst, deren zugewandte Schönheit und intensive Kompromisslosigkeit einzigartig ist. Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra ermöglichten gemeinsam mit

By Marcel Bub