Essen, Philharmonie Essen, Spenden für Deutsche Orchesterstiftung, März 2020

Essen, Philharmonie Essen, Spenden für Deutsche Orchesterstiftung, März 2020
logo_philharmonie_essen

Philharmonie Essen

Philharmonie Essen / Essener Philharmonikern © Saad Hamza
Philharmonie Essen / Essener Philharmonikern © Saad Hamza

Essener Philharmoniker spenden für Deutsche Orchesterstiftung

Nothilfefonds unterstützt von der Coronakrise betroffene freiberufliche Musiker

Die Essener Philharmoniker zeigen sich solidarisch mit ihren freiberuflichen Kolleginnen und Kollegen: Gemeinsam mit Generalmusikdirektor Tomás Netopil und Intendant Hein Mulders hat das Orchester dem Nothilfefonds der Deutschen Orchesterstiftung eine größere Summe gespendet. Das Geld kommt freischaffenden Musikerinnen und Musikern zugute, die aufgrund der derzeitigen Einstellung aller Kulturveranstaltungen keine Einnahmen mehr haben.

Die Sammelaktion der Essener Philharmoniker ist noch nicht abgeschlossen, weitere Spenden an die Stiftung sind also möglich. Mit ihrem solidarischen Beitrag folgen die Essener Philharmoniker einem bundesweiten Spendenaufruf der Deutschen Orchesterstiftung. Darin heißt es, dass im Gegensatz zu festangestellten Künstlern die Lage der freiberuflichen Musikerinnen und Musiker viel dramatischer sei: „Sie verlieren für die kommenden Monate ihre Lebensgrundlage. Sie haben keine Lohnfortzahlung. Keine Auftritte, kein Unterrichten, kein Geld. Nur wenige haben Rücklagen oder eine familiäre Absicherung.“ Der Nothilfefonds der Orchesterstiftung soll dabei helfen, die Zeit bis zur Einrichtung eines staatlichen Fonds zu überbrücken. Denn, so die Stiftung, „für viele könnte diese Hilfe zu spät kommen.“

---| Pressemeldung Philharmonie Essen |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald