Essen, Philharmonie Essen, Sonntagsmatinee mit Pianistin Polina Leschenko, 24.03.2013




Gipfeltreffen der katalanischen Großkünstler Das Musée Hyacinthe Rigaud in Perpignan stellt „Maillol – Picasso“ aus Von Hanns Butterhof PERPIGNAN. Bis zum 31.12.2025 präsentiert das Musée Hyacinthe Rigaud in Perpignan, der Hauptstadt der historischen südfranzösischen Grafschaft Roussillon und damit des französischen Teils von Katalonien, die Ausstellung „Maillol – Picasso. Défier l&
Daria Parkhomenko brilliert mit involvierten Spiel in Klavierwerken von George Enescu George Enescu war Rumäniens bedeutendster Komponist des zwanzigsten Jahrhunderts. Musiker wie Yehudi Menuhin, Pablo Casals oder Nadia Boulanger waren mit ihm befreundet und haben ihn bewundert. Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts lebte er in Paris und unternahm zahlreiche europaweite Konzertreisen.
Gelungenes Opernprojekt mit Händels „Orlando“ Furioses gibt es aus Rostocks Hochschule für Musik und Theater (hmt) zu vermelden. Und das darf wörtlich genommen werden. Denn als jährlich jeweils im Herbst präsentiertes, eigenverantwortlich erarbeitetes studentisches Opernprojekt stand diesmal unter der Gesamtleitung von Professorin Martina Rüping Händels „Orlando“ auf dem Programm: 1732
04.11.2025 EINE TOTENFEIER FÜR DIE LEBENDEN… Herr, lehre doch mich, dass ein Ende mit mir haben muss, und mein Leben ein Ziel hat, und ich davon muss. Siehe, meine Tage sind einer Hand breit vor dir, und mein Leben ist wie nichts vor dir. Ach, wie gar nichts