Essen, Philharmonie Essen, Silvesterkonzert - Hits von Verdi, Donizetti, Bellini, 31.12.2019

Essen, Philharmonie Essen, Silvesterkonzert - Hits von Verdi, Donizetti, Bellini, 31.12.2019
logo_philharmonie_essen

Philharmonie Essen

Philharmonie Essen / Angela Nisi © privat
Philharmonie Essen / Angela Nisi © privat

Silvesterkonzert - Hits von Verdi, Donizetti, Bellini

Perlen der italienischen Oper - 31. Dezember, 18 Uhr - Philharmonie Essen

Giuseppe Verdi, Vincenzo Bellini und Gaetano Donizetti – Freunde der italienischen Oper bekommen bei diesen Namen leuchtende Augen. Im diesjährigen Silvesterkonzert der Philharmonie Essen stehen Werke aller drei Komponisten auf dem Programm, die damit den Jahreswechsel zu einem wahren Gesangsfest werden lassen. Dafür sorgen am Dienstag, 31. Dezember, um 18 Uhr im Alfried Krupp Saal die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung von Giuseppe Finzi sowie als Solisten die Sopranistin Angela Nisi und der Tenor

Zu den Höhepunkten des Abends gehören etwa Arien und Duette aus einer der populärsten Opern überhaupt: Verdis La Traviata. Giuseppe Verdi selbst urteilte über das 1853 uraufgeführte Werk: „Als Profi halte ich ‚Rigoletto‘ für meine beste Arbeit, als Liebhaber aber ‚La Traviata‘." Aus Donizettis reichhaltigem Opernschaffen kommen Auszüge aus Maria Stuarda, Don Pasquale, Der Liebestrank, Roberto Devereux und Anna Bolena zur Aufführung. Von Vincenzo Bellini schließlich erklingen nach der einleitenden Norma -Ouvertüre Arien aus der Oper I Capuleti e i Montecchi.

Karten (€ 25,00-65,00) und Infos unter T 02 01 81 22-200 und www.philharmonie-essen.de.

---| Pressemeldung Philharmonie Essen |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel