Essen, Aalto Theater Essen, 9. Sinfoniekonzert, 25./26.04.2013

Essen, Aalto Theater Essen, 9. Sinfoniekonzert, 25./26.04.2013
logo_aalto_musiktheater

Aalto Theater Essen

Aalto-Theater-Essen © IOCO
Aalto-Theater-Essen © IOCO

9. Sinfoniekonzert – mit dem jungen Pianisten und Newcomer Boris Giltburg

 
In diesem Konzert gibt es ein Wiedersehen und vor allem Wiederhören mit zwei herausragenden Persönlichkeiten aus der Klassikwelt: dem russischen Dirigentenstar Vladimir Fedoseyev, Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Tschaikowsky Symphonieorchesters Moskau, und dem israelischen, in Moskau geborenen Newcomerpianisten Boris Giltburg. Gemeinsam widmen sie sich zusammen mit den Essener Philharmonikern der Interpretation des 2. Klavierkonzertes g-Moll op. 16 von Sergej Prokofjew aus dem Jahre 1913. Von diesem Komponisten steht zudem eine Suite aus dem bekannten Ballett „Romeo und Julia“ (1935/38 entstanden) auf dem Programm. Nach der Pause geht es „russisch“ weiter mit der 1901 verfassten Sinfonie Nr. 2 c-Moll op. 29 von Alexander Skrjabin.
 
Am 25., 26. April 2013, 20.00 Uhr, Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal
 
 
 
---| Pressemeldung Aalto Theater Essen |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald