Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Carmina Burana zum Mitsingen, 21.05.2017

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Carmina Burana zum Mitsingen, 21.05.2017

Tonhalle Düsseldorf

Tonhalle Düsseldorf © Diesner
Tonhalle Düsseldorf © Diesner

Carmina Burana zum Mitsingen in der Tonhalle

Einmal unter dem Sternenhimmel der Tonhalle Orffs berühmte Carmina Burana singen. Am 21. Mai um 16 Uhr öffnet der große Mendelssohn-Saal seine Türen für einen spontanen Gesangs-Flashmob: Auf dem Programm stehen Auszüge aus Orffs Carmina Burana mit Symphonieorchester und Chor, der Eintritt ist frei. Anlass ist das große Familienmusikfest, das ab zwölf Uhr zahlreiche Veranstaltungen und Workshops für Groß und Klein anbietet.

Tonhalle Düsseldorf / Mitsing-Konzert Tonhalle © Tonhalle / Susanne Diesner
Tonhalle Düsseldorf / Mitsing-Konzert Tonhalle © Tonhalle / Susanne Diesner

Jetzt anmelden:

Anmeldungen zum Mitsingen nimmt Ariane Stern unter ariane.stern@tonhalle.de entgegen. Alle Teilnehmer erhalten kostenlos Notenmaterial und einen Zugang zu Coaching-Videos, mit denen die jeweilige Stimme ganz bequem von zu Hause aus eingeübt werden kann. Am 21. Mai um 16 Uhr startet dann das Experiment – ganz ohne Probe.

Die Mitsing-Aktion ist in das große Familienmusikfest der Tonhalle Düsseldorf eingebunden, mit dem die „Kleine Tonhalle“ ihre Spielzeit auch in diesem Jahr traditionell beendet. Im Anschluss an das Sternschnuppenkonzert „Das Gespenst von Canterville“ im Mendelssohn-Saal öffnet die Tonhalle von 12 Uhr bis 17 Uhr bei freiem Eintritt ihre Pforten.

Die Besucher erwarten Konzerte mit den Düsseldorfer Symphonikern, den drei Nachwuchsorchestern der Tonhalle sowie dem Publikumsorchester in allen Räumlichkeiten, Aktionen zum Mitsingen, Basteln und Mitmusizieren, Workshops und Angebote für Babys und Kleinkinder.

Carmina Burana zum Mitsingen: Sonntag, 21. Mai 2017 um 16 UhrMendelssohn-Saal

Mitwirkende: Chor des Städt. Musikvereins zu Düsseldorf mit Publikum Jugendsinfonieorchester der Tonhalle (JSO) Ernst von Marschall Dirigent

---| Pressemeldung Tonhalle Düsseldorf |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel