Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Wiederaufnahmen - May 2014

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Wiederaufnahmen - May 2014
logo_dor2.jpg

Deutsche Oper am Rhein

Opernhaus Düsseldorf © IOCO
Opernhaus Düsseldorf © IOCO

Wiederaufnahmen - May 2014

 
Norma“ – Vincenzo Bellini
 
Die Inszenierung des 2010 verstorbenen Film-, Opern-, und Theaterregisseurs Werner Schroeter entwickelt ihre Faszination ganz aus dem Gesang der Protagonistin und ihres sie im Innersten zerreißenden Konflikts. Unter der musikalischen Leitung von Giordano Bellincampi gibt Morenike Fadayomi ihr Rollendebüt als Norma, Calin Bratescu ist als Pollione zu erleben, Günes Gürle als Oroveso, Sarah Ferede als Adalgisa, Lisa Griffith als Clotilde und Evgenii Nagovitcyn als Flavio. Ab Freitag, 2. Mai um 19.30 Uhr, wieder im Opernhaus Düsseldorf.
 
Die Csárdásfürstin“ – Emmerich Kálmán
 
Revuestar Sylva Varescu liebt den Wiener Fürstensohn Edwin, der diese nicht standesgemäße Liaison nicht eingehen darf. Dennoch erträumt sie sich eine glückliche Zukunft­ mit ihm. Kálmáns Werk liefert nicht nur champagnertrunkene Operettenseligkeit, sondern auch einen satirischen Tanz auf dem Vulkan der untergehenden Donaumonarchie. Joan Anton Rechi setzt Sylvas Traum vom Glück im eindrucksvollen Bühnenbild von Alfons Flores und den stilvoll-glamourösen Kostümen von Sebastian Ellrich in Szene. Ab Mai dreimal im Theater Duisburg.
 

---| Pressemeldung Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs