Berlin, Komische Oper Berlin, Der Rosenkavalier, 30.03.2012

Der Rosenkavalier von Richard Strauss - 30.3.2012
»Dieser Abend ist eine Sensation. Als tanzte die ganze große müde Stadt plötzlich Walzer. Als fiele ihr und uns wie Schuppen von den Augen, was wir schon immer wussten und woran wir bloß nicht mehr zu glauben wagten. Aus Mattigkeit, aus kleingestricktem Herzen. Die Oper, wenn sie so selbstverständlich selbstbewusst und bescheiden daherkommt wie in diesem Rosenkavalier an der Behrenstraße, wird uns retten. Als letzte, erste Herausforderung. Wir müssen nur ein bisschen.« (Der Tagesspiegel)
Die Spieloper »aus dem Geiste Mozarts« imaginiert kurz vor dem 1. Weltkrieg noch einmal den Glanz einer vergangenen Epoche und konfrontiert uns gleichzeitig mit deren Verfall. In Andreas Homokis gefeierter Inszenierung wird die »Komödie für Musik« eine poetische Erzählung über Vergänglichkeit und die schmerzlichen Wandlungen im Leben eines jeden Menschen.
Musikalische Leitung ... Patrick LangeInszenierung ... Andreas HomokiDie Feldmarschallin Fürstin Werdenberg ... Christiane Iven Der Baron Ochs auf Lerchenau ... Jens LarsenOctavian ... Stella DoufexisHerr von Faninal ... Klaus Kuttler
---| Pressemeldung Komische Oper Berlin |---