Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, Christian Thielemann dirigiert Ein Heldenleben, 14.03.2014

Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, Christian Thielemann dirigiert Ein Heldenleben, 14.03.2014
baden baden.JPG


Festspielhaus Baden - Baden

 

Christian Thielemann: Ein Heldenleben

Sächsische Staatskapelle Dresden

 
Fr., 14. März 2014, 20:00 Uhr
 
Ein Heldenleben? Der Held war Richard Strauss selbst, kaum versteckt und sich stolz behauptend gegenüber den Neidern und Kritikern, die ihm sein Talent wie seinen selbstbewussten Zugriff neideten. Ist es ein Zufall, dass Christian Thielemann ihn so gerne auf sein Programm setzt? Der Dirigent fühlt sich Richard Strauss’ Musikantenethos nahe – außerdem bietet das extrem schwer zu spielende Werk eine wunderbare Möglichkeit, die Virtuosität seiner Sächsischen Staatskapelle Dresden vorzuführen.
 
Christian Thielemann Dirigent
Radu Lupu Klavier
Sächsische Staatskapelle Dresden
 
Franz Liszt 
Orpheus –  Symphonische Dichtung Nr. 4 
Ludwig van Beethoven 
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 
Richard Strauss
Ein Heldenleben op. 40
Aufführungsende circa: 22 Uhr

---| Pressemeldung Festspielhaus Baden-Baden |---

Read more

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Peter Tschaikowskys (1840-1893) Oper „Pique Dame“ ist eine faszinierende und tiefgründige musikalische Adaption des gleichnamigen Romans von Alexander Puschkin. Ein beispielhaftes Werk russischer Opernkunst, welches durch seine musikalische Schönheit und seine intensiven Charakterstudien besticht. „Pique Dame“ zählt neben seinem „Eugen Onegin“ und seinen Balletten „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“ zu den

By Wolfgang Schmitt