
Berlin, Komische Oper, MESSESCHLAGER GISELA - Gerd Natschinkski
KOMISCHE OPER BERLIN: Die Premiere der Operette MESSESCHLAGER GISELA - in einem großen Theaterzelt, mitten in Berlin, direkt vor dem Roten Rathaus: der perfekte Ort für
KOMISCHE OPER BERLIN: Die Premiere der Operette MESSESCHLAGER GISELA - in einem großen Theaterzelt, mitten in Berlin, direkt vor dem Roten Rathaus: der perfekte Ort für
GLAUBE, LIEBE, FUSSBALL: Neunzig Minuten FUSSBALL-WAHNSINN vor dem Düsseldorfer Schauspielhaus - Jawohl! Es ist so weit!!! Die Fußball Europameisterschaft (EM) steht vor der Tür! Auch auf dem großen, freien Gustaf-Gündgens-Platz vor dem Eingang zum Düsseldorfer Schauspielhaus
Singe den Zorn, o Göttin! Laut Duden handelt es sich beim Zorn „um heftigen, leidenschaftlichen Unwillen über etwas als Unrecht Empfundenes, dem eigenen Willen Zuwiderlaufendes.“ Oder laut Google: „Eine bewusste Gefühlsäußerung, die sich ...... Weshalb man auch vom ‚gerechten‘ oder gar ..
Die französische Komödie DAS SPARSCHWEIN von Eugène Marin Labiche entstand 1864. Damals wie heute geht es um junge Leute aus der Provinz, die ihre übers Jahr gesparten Gewinne beim Kartenspiel in Paris der ‚Hauptstadt der Welt‘ verjubeln wollen.....
Aktuelles aus der Theaterwelt
Düsseldorf, Schauspielhaus, PRIMA FACIE - GERICHTSDRAMA Prima Facie - Gerichtsdrama von Suzie Miller; Regie Philipp Rosendahl Premiere 1. 12.2023 von Rainer Maaß IN DUBIO PRO....? Prima Facie ist ein juristischer Begriff, der ins Deutsche mit „dem ersten Anschein nach“ oder „bis auf Widerruf“ übersetzt werden kann. Manche Situationen können
Aktuelles aus der Theaterwelt
- Grosse Bühne auch für die kleinen Leute - von Rainer Maaß Der Teufel mit den drei goldenen Haaren erzählt vom kindlichen Traum, unverwundbar zu sein, und zeigt, was derjenige gewinnen kann, der sich mutig einer gefahrvollen Welt stellt. Die sprachverliebte Nachdichtung des Grimm’schen Märchens (Inhalt: "Eine arme
Aktuelles aus der Theaterwelt
Düsseldorfer Schauspielhaus DER TEUFEL MIT DEN DREI GOLDENEN HAAREN – F.K. Waechter – Brüder Grimm – Grosse Bühne auch für die kleinen Leute – von Rainer Maaß Der Teufel mit den drei goldenen Haaren erzählt vom kindlichen Traum, unverwundbar zu sein, und zeigt, was derjenige gewinnen kann, der sich mutig einer gefahrvollen Welt
Aktuelles aus der Theaterwelt
Düsseldorfer Schauspielhaus DER BESUCH DER ALTEN DAME – Friedrich Dürrenmatt – wenn es Geld vom Himmel regnet – von Rainer Maaß Der Plot des Stücks ist schnell erzählt und den meisten Zuschauern sicher durch Film und Fernsehen bereits bekannt: Er spielt im verarmten Örtchen Güllen irgendwo in der Schweiz. Hier gibt es keine
Konzert & Liederabend
Düsseldorfer Schauspielhaus Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag - Komödie - P.A. Caron de Beaumarchais Open Air Premiere - 21. Mai 2023 - Forrest Gump auf Abwegen von Rainer Maaß Auch in diesem Jahr beschert der Intendant des Düsseldorfer Schauspielhauses Wilfried Schulz seinem Publikum zum Sommerbeginn ein besonderes Open-Air-Erlebnis.
Oper & Operette
Düsseldorfer Schauspielhaus SERGE – Schauspiel von Yasmina Reza - Deutsche Erstaufführung - Regie Selen Kara, Dramaturgie Christopher-Fares Köhler - von Rainer Maaß - Eine Reise Widerwillen - Yasmina Reza zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellerinnen der Jetztzeit. Die Französin mit iranisch-ungarischen Wurzeln wurde bereits nach ihrem ersten Buch mit dem Prix Moliere
Musicalwelten & Bühnenzauber
Düsseldorfer Schauspielhaus JOHANN HOLTROP – Abriss der Gesellschaft - Uraufführung - Inszenierung Stefan Bachmann - nach dem Roman von Rainald Goetz - von Rainer Maass Der doppelte Abriss Ist es eine inszenierte Lesung mit Rap-Einlagen? Ist es eine Kapitalismus Persiflage? Sehe ich reale Menschen? Oder sind es lebende Marionetten, die vortanzen,
Konzert & Liederabend
Düsseldorfer Schauspielhaus DIE FÜNF LEBEN DER IRMGARD KEUN - Lutz Hübner, Sarah Nemitz - Uraufführung - WAS MAN GLAUBT, DAS GIBT ES! - von Rainer Maaß Diese neue Arbeit, geschrieben vom Erfolgsduo Hübner / Nemitz, inszeniert von Mina Salehpour ist kein gewöhnliches Theaterstück. Schon von der ersten Minute der Uraufführung am