

Ljerka Orekovic Herrmann


Frankfurt, Alte Oper, FATUM – hr-Sinfonieorchester, IOCO Kritik, 27.11.2023

Frankfurt, Oper Frankfurt, LE GRAND MACABRE – György Ligeti, IOCO Kritik, 18.11.2023

Frankfurt, Oper Frankfurt, DIE ERSTEN MENSCHEN - Oper Rudi Stephan, IOCO Kritik, 16.07.2023
Oper Frankfurt
DIE ERSTEN MENSCHEN - Rudi Stephan
- das aus dem Paradies vertriebene erste Menschenpaar und ihre zwei Söhne .... -
von Ljerka Oreskovic Herrmann
Fast auf den Tag genau 123 Jahre nach der Uraufführung im Frankfurter Opernhaus, der heutigen Alten Oper, erklingt die einzige Oper von Rudi Stephan erneut

Weinheim, Burg Wachenburg, DIE MANDOLINE - Instrument des Jahres 2023, IOCO Aktuell, 05.07.2023
DIE MANDOLINE - Das Instrument des Jahres 2023
Projektorchester "Mandoline 2023" - auf der Wachenburg / Weinheim
von Ljerka Oreskovic Herrmann
Der malerischen Bergstraße in Hessens Süden folgt die Badische Weinstraße, die durchaus dem Namen entsprechend Weinberge und hügelige Landschaft präsentiert und genauso reizvoll ist. In Weinheim, einem etwa 18 km

Frankfurt, Oper Frankfurt, HERCULES - Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 11.05.2023
Oper Frankfurt
HERCULES - Georg Friedrich Händel
1745 am King’s Theatre am Haymarket in London uraufgeführt
von Ljerka Oreskovic Herrmann
Erstmalig wird an der Oper Frankfurt das „new musical drama“, wie Georg Friedrich Händel sein 1745 am King’s Theatre am Haymarket uraufgeführtes Werk nannte, gegeben. Es handelt sich

Frankfurt, Hessischer Rundfunk, hr-sinfonieorchester - Strauss, Bruch, Pejacevic, IOCO Kritik, 16.03.2023
AUFTAKT - hr-Sinfonieorchester - hr-Sendesaal
- Richard Strauss, Max Bruch und die Wiederentdeckung von Dora Pejacevic -
von Ljerka Oreskovic Herrmann
Heutzutage können Radio-Symphonie-Orchester zur Verfügungsmasse werden, denn als große Klangkörper bedeutet die Erhaltung einen ökonomischen Aufwand. Auf der anderen Seite dieser Rechnung steht ein künstlerischer Wert, der nicht exakt