Redaktion

Redaktion
Wolfsburg, Scharoun Theater Wolfsburg, Staatsorchester Braunschweig - Istanbul, IOCO Kritik, 18.02.2020

Oper & Operette

Wolfsburg, Scharoun Theater Wolfsburg, Staatsorchester Braunschweig - Istanbul, IOCO Kritik, 18.02.2020

Theater Wolfsburg  Staatsorchester Braunschweig  -  Christopher Lichtenstein - eine Reise in den Orient - Istanbul Sinfonie von Fazil Say - von Christian Biskup Das Scharoun-Theater Wolfsburg ist eines der bedeutendsten Tourneetheater im deutschen Raum. Künstler wie Nigel Kennedy, Andris Nelsons, Thomas Hampson oder Joan Diego Florez standen schon auf der

By Redaktion
Wien, Staatsoper Wien, Der Wiener Opernball - Ante Portas, IOCO Aktuell, 18.02.2020

Konzert & Liederabend

Wien, Staatsoper Wien, Der Wiener Opernball - Ante Portas, IOCO Aktuell, 18.02.2020

Wiener Staatsoper Wiener Opernball 2020 -  Ante Portas Weltweit geliebter Höhepunkt irdischer Lebensfreude von Viktor Jarosch Am kommenden Donnerstag, am 20. Februar 2020, wandelt sich die Wiener Staatsoper zum Höhepunkt der Ballsaison Österreichs und zu einem weltweit geliebten kulturellen  Mittelpunkt irdischer Lebensfreude: der Wiener Opernball findet dann zum 64. Mal

By Redaktion
Osnabrück, Theater Osnabrück, Ulrich Mokrusch - Neuer Intendant ab 2021, IOCO Aktuell, 13.02.2020

Oper & Operette

Osnabrück, Theater Osnabrück, Ulrich Mokrusch - Neuer Intendant ab 2021, IOCO Aktuell, 13.02.2020

Theater Osnabrück Ulrich Mokrusch -  Intendant Theater Osnabrück ab 2021 Unter 38 Bewerbungen hatte die Findungskommission den richtigen Bewerber herauszusuchen, der ab der Spielzeit 2021/22 verantwortlich für die Geschicke des Theater Osnabrück wie der Städtischen Bühnen Osnabrück ist. Für die richtige Wahl hat die aus 18 Mitgliedern bestehende Kommission

By Redaktion
Erfurt, Theater Erfurt, Lohengrin - Richard Wagner, IOCO Kritik, 12.02.2020

Konzert & Liederabend

Erfurt, Theater Erfurt, Lohengrin - Richard Wagner, IOCO Kritik, 12.02.2020

Theater Erfurt Lohengrin - Richard Wagner Heilsbringer für einen Tag enttäuscht - Bühnenbild beeindruckt in Wagners romantischer Oper von Hanns Butterhof Am Theater Erfurt hat Regisseur Hans-Joachim Frey Richard Wagners 1850 uraufgeführte romantische Oper Lohengrin in eine unbestimmte Zukunft verlegt. Diese sieht in dem eindrucksvollen Bühnenbild Hartmut Schörghofers unserer Gegenwart

By Redaktion