Redaktion

Redaktion
Markneukirchen, Christian Thielemann folgt Kurt Masur - Wo ?, IOCO Aktuell, 20.02.2016

SemperOper

Markneukirchen, Christian Thielemann folgt Kurt Masur - Wo ?, IOCO Aktuell, 20.02.2016

Markneukirchen:  Kleiner Ort in Sachsen - Tradition auf WeltniveauThielemann neuer Schirmherr von Instrumentalwettbewerb Markneukirchen ist schön. Doch die musikalische Tradition des Ortes ist spektakulär: Reizvoll auf dem westlichen Elstergebirge Sachsens gelegen, im oberen Vogtland nahe Tchechien, besitzt der Ort eine ungewöhnliche Spezialität: Um 1200 gegründet wird der Ort nach seinem

By Redaktion
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere MADAMA BUTTERLFY, 19.02.2016

Premieren

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere MADAMA BUTTERLFY, 19.02.2016

Hessisches Staatstheater Wiesbaden MADAMA BUTTERLFY von Giacomo Puccini (1858 – 1924) Tragedia giapponese in zwei Akten | Libretto: Giuseppe Giacosa & Luigi Illica, nach dem Schauspiel »Madama butterfly. A Tragedy of Japan« (1900) von David Belasco | Uraufführung: 1904 in Mailand, In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Eine Produktion des Staatstheaters Darmstadt Premiere

By Redaktion
Rostock, Volkstheater, Musiktheater + Orchester zukünftiger Schwerpunkt, IOCO Aktuell, 16.02.2016

Sonstiges

Rostock, Volkstheater, Musiktheater + Orchester zukünftiger Schwerpunkt, IOCO Aktuell, 16.02.2016

Volkstheater Rostock Klares Signal für Rostocker Volkstheater und TheaterneubauGesellschafterbeschluss sichert finanzielle Basis Mit harten Bandagen werden in Rostock die Diskussionen zur  Zukunft des Volkstheater  Rostock geführt. Im armen Mecklenburg-Vorpommern zwingen dramatische Finanznöte die Hansestadt Rostock zu einschneidenden Sparmaßnahmen. Ungewöhnlich hart wie einseitig wascht dabei die Zeitschrift "Die deutsche Bühne&

By Redaktion
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Musical Das Lächeln einer Sommernacht, IOCO Kritik, 15.02.2016

Musicalwelten & Bühnenzauber

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Musical Das Lächeln einer Sommernacht, IOCO Kritik, 15.02.2016

Staatstheater am Gärtnerplatz München Melancholie und Sommernacht im Dreivierteltakt Das Lächeln einer Sommernacht wurde erstmals 1955 von Ingmar Bergmann erfolgreich verfilmt. Auf den Film aufbauend schufen Hugh Wheeler (Text) und Stephen Sondheim (Musik) ein Musical um komödiantisch melancholische Liebesverwicklungen in einer schwedischen Mittsommernacht. Als A Little Night Music wurde das

By Redaktion