Redaktion

Redaktion
Osnabrück,Theater Osnabrück, Marguerite Donlon - Direktorin dance company, IOCO Aktuell, 06.10.2020

Konzert & Liederabend

Osnabrück,Theater Osnabrück, Marguerite Donlon - Direktorin dance company, IOCO Aktuell, 06.10.2020

Theater Osnabrück Marguerite Donlon - Direktorin der dance company - Ab 2021/22 Ulrich Mokrusch, designierter Intendant des Theater Osnabrück (IOCO berichtete) stellt Marguerite Donlon vor: neue Direktorin der Tanzsparte des Theaters ab 2021 Die im irischen Longford geborene Marguerite Donlon zählt zu den erfolgreichsten und innovativsten zeitgenössischen Choreographinnen. Bekannt

By Redaktion
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Opern-Gala - Diamanten der Oper, 07.10.2020

Konzert & Liederabend

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Opern-Gala - Diamanten der Oper, 07.10.2020

Mecklenburgisches Staatstheater "Diamanten der Oper“Große Stimmen präsentieren weltbekannte Arien in glanzvollem Ambiente Ab 7.10.2020 im Mecklenburgischen Staatstheater Keine Spielzeit am Mecklenburgischen Staatstheater ohne Operngala! Auch in dieser ungewöhnlichen Saison soll das Publikum in den Genuss weltbekannter Opern-Arien kommen dürfen. Natürlich, wie es sich schon in den

By Redaktion

Konzert & Liederabend

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Vissi d’arte – Eine Liebeserklärung an die Opernbühne - Premiere, 02.10.2020

Deutsche Oper am Rhein Vissi d’arte – Eine Liebeserklärung an die Opernbühne Der szenisch-musikalische Abend von Johannes Erath kommt am Freitag, 2. Oktober, im Opernhaus Düsseldorf auf die Bühne. Wolfgang Wiechert übernimmt die musikalische Leitung. Am Freitag, 2. Oktober, 19.30 Uhr, präsentiert die Deutsche Oper eine ganz besondere Premiere

By Redaktion
Münster, Theater Münster, DIS-TANZ - in den Klauen des Virus, IOCO Kritik, 29.09.2020

Pressemeldungen & Nachrichten

Münster, Theater Münster, DIS-TANZ - in den Klauen des Virus, IOCO Kritik, 29.09.2020

Theater Münster DIS-TANZ - In den Klauen des VirusTanztheater:  Corona-Folgen im Alltag, der Schrecken von Quarantäne .... von Hanns Butterhof Die Hygiene-Konzepte für das Theater haben mit ihren Distanz-Vorschriften besonders für das Tanztheater erhebliche Einschränkungen zur Folge. In seinem vom Publikum begeistert aufgenommenen Tanzabend Dis-Tanz im Großen Haus des Theaters Münster

By Redaktion
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Spielbetrieb eingestellt, 25. - 27.09.2020

Oper & Operette

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Spielbetrieb eingestellt, 25. - 27.09.2020

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Hessisches Staatstheater Wiesbaden -Spielbetrieb eingestellt Das Hessische Staatstheater Wiesbaden muss kurzfristig den Spielbetrieb einstellen, weil das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst die Durchführung der Vorstellungen nach Maßgabe des durch das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden genehmigten Hygienekonzepts für das Hessische Staatstheater Wiesbaden untersagt hat. Betroffen davon sind

By Redaktion
Osnabrück, Theater am Domhof, Die Nacht von Lissabon - Erich Maria Remarque, IOCO Kritik, 25.09.2020

Konzert & Liederabend

Osnabrück, Theater am Domhof, Die Nacht von Lissabon - Erich Maria Remarque, IOCO Kritik, 25.09.2020

Theater Osnabrück Die Nacht von Lissabon  -   zum 50. Todestag von Erich Maria Remarque - Innenansicht eines Flüchtlings - von Hanns Butterhof Der Westfälische Frieden, der 1648 in den Osnabrücker und Münsteraner Rathäusern den Dreißigjährigen Krieg beendete, ist das herausragende Ereignis der Stadtgeschichte. Osnabrück identifiziert sich damit heute als „Friedensstadt“

By Redaktion
Nürnberg, Staatstheater Nürnberg, L´Orfeo - Claudio Monteverdi - Premiere, 24.09.2020

Oper & Operette

Nürnberg, Staatstheater Nürnberg, L´Orfeo - Claudio Monteverdi - Premiere, 24.09.2020

Staatstheater Nürnberg L’Orfeo  -  Claudio Monteverdi   LED-Wand mit Videos und Live-Bilder begleiten den Weg Orfeos von der heutigen Konsumgesellschaft bis zur bilderlosen Unterwelt Premiere 2. Oktober 2020 Staatsintendant Jens-Daniel Herzog eröffnet die Opern-Spielzeit 2020/21 mit L’Orfeo in einer Orchesterfassung von Joana Mallwitz und Frank Löhr Im Opernhaus

By Redaktion
Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Premiere Eugen Onegin - Meininger Hof Saalfeld,10.10.2020

Konzert & Liederabend

Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Premiere Eugen Onegin - Meininger Hof Saalfeld,10.10.2020

Theater Rudolstadt Premiere Eugen Onegin 10.10.2020, Meininger Hof Saalfeld Lyrische Szenen in drei Akten von Peter I. TschaikowskyFassung für Kammerensemble von Philipp VandréKonzertante Aufführung in Kooperation mit dem Theater Nordhausen Musikalische Leitung: Oliver Weder Larina, eine verwitwete Gutsbesitzerin: Funda Asena Aktop Filipjewna, die Njanja (Kinderfrau) / Tatjana: Amelie Petrich

By Redaktion